1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    So sicher nicht, denn Kommunismus schließt Privaten Besitz aus.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.498
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn es so wäre, wäre China heute so blank wie damals die ehemalige DDR und in China gäbe es keine Millionäre. ;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig! China ist alles andere als Kommunistisch.
    Das die DDR "blank" war hat ganz andere Ursachen, die wurde vom Westen und den Russen regelrecht aus gesogen.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.498
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die DDR war auf dem Weltmarkt mit ihren Produkten absolut nicht wettbewerbsfähig, weil sie nicht einfach so Sachen beziehen konnten, die sie gebraucht hätten. Da Häuser, Wohnungen, Landwirtschaft und Betriebe Staatseigentum bzw. Volkseigentum waren, konnte DDR für die genannten Bereiche nicht umfassend versorgen, weil es einfach schlicht an Geld gefehlt hatte. In dem DDR-Haushalt war der größte Posten eben die Militär und die Sicherung der innerdeutschen Grenze, was sehr viel an Geld verschlingt hatte. Ende der 80-er Jahre hatte damals Strauß der DDR-Regierung einen Milliardenkredit mit ein paar Bedingungen vermittelt, u.a. die Grenze etwas mehr durchlässiger zu machen und die Selbstschussanlagen an der innerdeutschen Grenze abzubauen. Zu diesem Zeitpunkt war es bereits klar, es gab wirklich nichts mehr zu retten, was zu retten gab, da die DDR so gut wie pleite war und so nahm das Ende eines Staates den Lauf.
     
    Volterra gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Falsch, sie hatte sehr wohl sehr viele Sachen die Wettbewerbsfähig waren sogar eine unliebsame Konkurrenz darstellten. (Diese wurden dann auch als erstes Platt gemacht).
    Die DDR hatte einfach fast keine eigenen Rohstoffe und musste vieles für Devisen kaufen. Die hohen Reparationen an die SU waren ein weiteres Problem was der Westen nie so hatte.
    Die Militärausgaben und der Schutz der Grenze war sicher auch zuviel des guten. Nach dem Tschernobyl Unfall hatte die SU dann ihre Rohstoffpreise weiter erhöht und die DDR mit in den Ruin getrieben. (der Unfall war ja auch die Hauptursache für den Zerfall der SU.)
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.498
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mit ihren Automarken Trabbis und Wartburg waren sie mit Sicherheit keine ernstzunehmende Konkurrenz. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anfangs schon! Und den Multicar gibts heute noch. Der W50 wurde auch weltweit vermarktet.
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Es war die DDR, die nicht konkurrenzfähig war. Ansonsten hätte man diese Branchen kaum "plattmachen" können! Die DDR bzw. der sowjetische Kommunismus war als System klar unterlegen. Die Chinesen haben daraus gelernt und ihr System angepasst.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Bitte :eek: Ich ziehe meinen Trabant dem Mitsubishi auf jeden Fall vor.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.498
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es sollte nicht abwertend klingen, aber mit VW und Co. kann kein einziger Trabbi ausstattungstechnisch und motortechnisch mithalten. ;)
     
    sanktnapf gefällt das.