1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sollte ich wirklich wegen meiner Kappe kontrolliert werden, habe ich endgültig den Glauben an dieses Land verloren. :confused:
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zukünftig wird dann auf Großmutters Geburtstagstorte 87+1 stehen. :cool:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich würde mir so was nicht aufsetzen, für kein Geld der Welt.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eine Sportkappe! Mit dem Gründungsjahr 1988 (88). Wie bei den Kappen der anderen Clubs. Hier sind die Zahlen 21 und 08 aufgedruckt.
    Muss ich mir jetzt über die Zahlen auch Gedanken machen?

    Dahinter verbirgt sich keine politische Meinung oder Gesinung!

    Traurig das man sich über sowas heutzutage diskutieren muss.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Tagesthemen"-Chef: Größeres Meinungsspektrum abbilden - DWDL.de

    Es geschehen ja noch Zeichen und Wunder. Und offenbar war der Eindruck doch nicht so falsch, den man in den letzten Jahren gewinnen konnte...
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die Frage aller Fragen: Ändern sie was oder kommen nur neue "Framingstudien"?
     
    Redfield gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man ist ja schon froh, wenn sie überhaupt mal einsehen/zugeben, dass es diese grün/links Lastigkeit überhaupt gibt. Wenn man diese Beobachtung mitgeteilt hat, wurde man ja gleich massiv angegangen von bestimmten Leuten.

    Ich hatte ja hier darüber erst eine Diskussion, gerade auch was "Fridays for Future" angeht. Mir war und ist die Berichterstattung darüber mindestens zu unvollständig. Dass nun gerade dieses Thema sogar vom Tagesthemen Chef genannt wird, finde ich gut.
    Klimaschutz gut - aber bitte ohne sozialistische Träumereien.
     
    SteelerPhin, Redfield, Eike und 5 anderen gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2021
    Redfield gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.

    Da werden eher Blendgranaten geworfen, als wirklich zu reflektieren.

    Zitat aus DWDL:
    "...
    "Mir ist der Gesamtblick auf unser Angebot wichtig, und da ist die Sehnsucht nach liberalen und konservativen Identifikationsfiguren groß, das bekommen wir als Rückmeldung. Eine Aufgabe ist es daher, mehr Stimmen auch mit solchen Meinungen abzubilden", so Fuhst. Wichtig sei es, deutlich zu machen, dass die "Tagesthemen" nicht "missionieren" wollten.
    ..."

    Zitat aus dem bezuggenommenen Interview in WELT Helge Fuhst zum neuen Pro&Contra bei den ARD-Tagesthemen - WELT :
    "...
    WELT: Wenn ich Sie richtig verstehe, war es tendenziell so, dass viele Kommentatoren Aktivisten etwa von „Fridays for Future“ das Wort geredet und zu wenige eine andere Sicht auf das Thema vermittelt haben.

    Fuhst: Wir dürfen in den „Tagesthemen“ nicht den Eindruck erwecken, dass wir die Menschen missionieren wollen. Wir geben Einschätzungen und Denkanstöße. Die ARD ist so breit aufgestellt, dass wir unseren Meinungspluralismus sichtbar machen und sich die Zuschauerinnen und Zuschauer selbst eine Meinung bilden können.
    ..."

    "Wir dürfen [...]nicht den Eindruck erwecken..." Das bedeutet: Es muss geschickter agiert werden. Darin steckt also bestenfalls Kritik an der Methodik, nicht am Ziel.

    Eine akzeptable Antwort wäre:
    Es ist nicht Aufgabe der Tagesthemen und generell des örR, die Menschen zu missionieren. Wir bilden den Meinungspluralismus in der Gesellschaft ab und geben den unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Strömungen eine Stimme. Die Kommentare in unseren Sendungen widerspiegeln die verschiedenen Denkansätze und Lösungsdimensionen. Wir liefern Fakten und unterstützen so die unabhängige Meinungsbildung.
     
    kjz1, Eike, Benjamin Ford und 2 anderen gefällt das.