1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was daran merkwürdig ist, erschliesst sich mir nicht. Globale Fehleinschätzung ist jedenfalls zig mal glaubwürdiger als eine globale Verschwörung....

    Ich sehe das nicht, daher kann ich es nicht beurteilen. Nirgendwo auf der Welt wird mehr und freier diskutiert, als bei uns. Sowohl öffentlich als auch im Web.

    Und über Verschwörungstheorien die allesamt mit

    "merkwürdig, oder ?"
    "nicht zu erklären"
    "wacht auf"
    usw.

    anfangen, diskutiere ich nicht, weil ich es für Kokolores halte. Eine weltweite Verschwörung ist schlichtweg nicht zu organisieren. Egal ob es eine der Wirtschaft, der Politik, der Religion wäre. Nicht machbar.
    Fertig. So einfach ist meine Welt ;)

    Natürlich werden/wurden bei der Pandemiebekämpfung Fehler gemacht. Darüber kann man diskutieren.
    Und ob as Gesundheitssystem kolabiert, wenn wir der Infektion freien Lauf lassen. (Ich bin überzeugt, dass genau das passieren würde)

    Alles andere ist mittelalterliche Erklärungssuche verzweifelter Menschen und gescheiterter Existenzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2020
    Wolfman563 und LucaBrasil gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.676
    Zustimmungen:
    9.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer erschafft denn diese Denke?
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das kann ich im einzelnen nicht sagen, ich erkenne lediglich die mir nur zu bekannte Schere im Kopf vieler Zeitgenossen deutlich wieder, wenn dritte und Unbekannte dabei sind und das Anpassen an den Meinungsmainstream, um nicht anzuecken oder gar Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Ob es sich dabei um Firmen handelt, die Produkte umbenennen, Bilder auf den selben austauschen, Leute die aus dem öffentlichen Programm genommen werden, Leute, die ihre Werbeverträge verlieren, Kollegen, welche nunmehr besser die Klappe halten oder was sonst noch so als Reaktion auf Missachtung des Meinungsmainstreams geschieht.

    Darauf, dass nicht nur hier unter Klarnamenpflicht lediglich noch Schönwetter herrscht, verwette ich meinen Arsch. :)
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ist Rezo ein drittes Mal mit einem ernsten Thema am Start:

    In wessen Auftrag ist er denn diesmal am Start. Wieder für sein Brötchengeber?
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    10.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich, er erreicht als Gaslighter perfekt die Generation Greta auf Youtube.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Brauchste nicht zu fordern.
    Der hat schon in der Vergangenheit Morddrohungen erhalten.
    Aber die kamen natürlich von Linken, um so die alternative Szene zu diskreditieren. :LOL:

    Aufwiegeln gegen Bumsköppe wie diese Corona Komiker ist legitim .

    Die Bäckerinnung.
     
  9. Was soll das bringen, bei anhaltenden Restriktionen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten eine immer größer werdende Anzahl von Menschen in eine Ecke zu schieben und mit harter Hand zu bekämpfen? Zu solch einen Aufruf kann ich nur den Kopf schütteln.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hat er jene gemeint ?
    Klar Mitläufer wenn unübersehbar rechte und so mit laufen. Der Feind meines Feindes...fühlt man sich natürlich eher hin gezogen, zu denen die im Kernpunkt der gleichen Meinung sind, und in anderen Feldern rechtsdrehend durchdrehen. Ist halt auch nachvollziehbar.

    Wie geht die Polizei gegen die Corona Demos und im Gegensatz zu linken Gegendemos vor. ?
    Ein Drittel ist rechtsradikal, die Minister verharmlosen, aber nur wenn es nicht linke sind.

    Das Video mal ansehen, bis zu Ende und eigene Meinung.
    Natürlich ist da auch ein gewisser Punkt Manipulation. Durch die Vergleiche.

    Man sollte mal den Corona Kontext abkoppeln. Klar das man eher jenen zugeneigt ist, die mehr für Lockerungen und keine Masken stehen.