1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Na ja...

    Oder doch? Dafür musste sie allerdings ein Wahlbündnis (Allianz für Deutschland) der rechten Mitte wählen.

    Nach heutigen Begriffen wurde die Wiedervereinigung also von Nazis angestrebt und vollzogen. :ROFLMAO:
     
    ws1556, Eike, LordKnox und 3 anderen gefällt das.
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eine Annexion schließt eine Abstimmung nicht aus. Erst annektiert man, Putin bestätigt, dann führt man eine Volksabstimmung mit dem Ergebnis das sie Russland beitreten. Somit hat Russland nach seiner Sichtweise eine völkerrechtliches Referendum durchgeführt.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist das schöne, Gedanken sind frei. Deshalb kann ich guten Gewissens sagen, solange ich meine Meinung frei verteidigen kann, gibt es eine Meinungsvielfalt.
    Wie war das, alles von der PDS ist rechts?:rolleyes:
     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn einige denken,, sie sind dem geistig überlegen, der die Bild liest oder TV der Privaten schaut, sollte genau überlegen wie er über Menschen urteilt die er gar nicht kennt. Menschen sind nicht verpflichtet, sich zu rechtfertigen, für Sachen die sie gerne machen, bzw. weil ihnen einfache Unterhaltung gefällt. Ich gucke keine Sender der 2 großen Medienhäuser in D. Ebenso gehört die Bild nicht zu meinem Favoriten. Ich nutze online-Portale wie MSN und Google-News u.a. Dort gibt es eine Schnitt durch die Print- und Fernsehmedien, die online verfügbar sind. Aber deshalb beleidige und diffamiere ich sie nicht.
    Jetzt weiß ich wie ich Menschen, die andere als minderwertig behandeln, einzuordnen habe.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wurden Leute mit vorgehaltener Waffe gezwungen, beim Referendum pro Russland abzustimmen?
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    An welcher Stelle lässt daraus schließen, das du diese Frage fomulieren kannst?
     
    LucaBrasil und oasis1 gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Sicherlich nicht, sofern du dich auf die Annexion von Hawaii durch die USA und der Abstimmung knapp 60 Jahre später berufst, nachdem die einheimische Bevölkerung in der Minderheit und somit das passende Ergebnis zu erwarten war, um es zu einem US-Bundesstaat zu machen. ;)
     
    +los gefällt das.
  8. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Redfield, +los und FilmFan gefällt das.
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dabei wäre doch eigentlich erst einmal zu klären, wer hier wirklich in Hysterie verfällt.

    Leute die sagen, dass es in Deutschland Alltagsrassismus gibt, oder Leute, die sich sofort kollektiv angesprochen und verurteilt fühlen, wenn jemand von Alltagsrassismus eines Teils der Gesellschaft spricht?

    Als Zeuge für den angeblichen kollektiven Rassismusvorwurf hat man offensichtlich niemand besseren als einen AKP-Abgeordneten gefunden. In Deutschland sagt so etwas niemand, der noch alle Tassen im Schrank hat. In diese Richtung geht selbstverständlich auch die MeTwo-Debatte nicht.

    Genauso amüsant ist es, wenn Leute weniger Emotionalität in der Flüchtlingspolitik und -debatte anmahnen, sie dann aber auf eine harmlose Einordnung als politisch "rechtskonservativ" äußerst emotional - man möchte fast sagen hysterisch - reagieren.
     
    brixmaster gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.831
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist nicht nötig. Die mit den Waffen standen nur vor den Wahllokalen, damit drinnen keiner beim Fälschen stört.

    Sag mal, wie lautete eigentlich das genaue Ergebnis und wie war die Wahlbeteiligung?

    Und damit beim Fälschen keine Probleme entstehen, hat man für die Beibehaltung des Status Quo auf dem Abstimmungszettel gar keine Ankreuzoption vorgesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2018