1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Tja Hauptsache das Volk trägt Maske und hält Abstand. Müssen "wir" ja nicht machen...
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Aufregen bringt nichts. Politiker sind auch nur Menschen.

    Diskettenleimer: Sofern jener sich selber für harte Strafen für Nichteinhaltung von Abstandsregeln etc. eingesetzt hätte, wäre das was anderes.
    Denn ein normaler Bürger steht ja nicht im Focus der Öffentlichkeit, wenn er die Regel bricht.
     
    brid gefällt das.
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213


    Die von Forenusern vorgebrachten Vergleichsfotos zum Beweis einer zahlenmäßige Menge der Demo-Teilnehmer ist nicht die ganze Demo. Das Video belegt, daß es noch weitere Teilnehmer außerhalb der Straße des 17. Juni, in der Innenstadt gab.

    Zwei youtuber filmten von einer S-Bahn-Brücke den kompletten Durchlauf der Demo in der Stadt und kamen zu einem Ergebnis von 1 Std. 22 Minuten bis alle Teilnehmer unter der Brücke durch waren. Beide youtuber lagen mit der Zeit des Durchlaufs nahe beieinander.

    Das sehe ich in diesem Video zum ersten Mal.


    Zwei Polizeiführer sollen sich gegenüber Teilnehmern der Demo zu der Frage nach der geschätzten Anzahl geäußert haben und man hofft, das diese Teilnehmer eine Aussage dazu unter Eides-Statt versichern. ( Beide Polizeiführer schätzen unabhängig voneinander 800.000 Teilnehmer).



    Wenn die Zahl 800.000 stimmt, dann wird klar, worüber Hayali wirklich erschrocken war. Fakt ist, daß dem Leser, TV-Seher in den ÖR viele Fakten und Videoaufnahmen verschwiegen wurden/werden, die in dem Video angesprochen werden. Die Bilder der Teilnehmer auf der Straße des 17. Juni zeigen nicht die exakte Zahl der Teilnehmer. Diese befanden sich noch auf dem Weg durch die Innenstadt.

    Mein Fazit: Aufpassen! Oberste Vorsicht! Finger weg vom Grundgesetz! Jeder, der das Gefühl hat, zu wenig informiert zu werden durch die Medien oder nicht neutral informiert zu werden oder aber auch zu extrem übertrieben informiert zu werden, sollte sich das Video ansehen.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Tja bleibt aber nun doch die Frage, wenn es denn wirklich so sein sollte, dass deutlich mehr Teilnehmer auf der Demo waren als von den öffentlichen berichtet.
    Warum machrt man das? Zu welchen Zweck werden die Teilnehmerzahlen künstlich kleingerechnet? Wer oder was profitiert davon?
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Weil es eine große Verschwörung ist!!1!1! Also aller Länder, auch sonst verfeindeter, und entsprechend Dunning-Kruger-Effekt müssen halt dafür die Argumente angepasst werden.

    Aber bitte: Kannst du noch die Quellen offenlegen? Man bekommt regelrecht den Eindruck, dass du belogen werden möchtest.
    Sei doch nicht so einfach beeinflussbar! Das Problem dabei ist, dass damit andere generell deiner Beitrag weniger bis gar nicht ernst nehmen.

    Und - nochmal: Wo ist die Quelle für das lächerliche "Antifa=SA, Demokraten haben Sympathie mit Demonstranten, alle anderen sind Sozialisten". Nahezu alle Deutschen fühlen sich davon beleidigt, denn Bildung ist ein wichtiger Teil des Fundaments Deutschlands. Klingt für mich in seiner Schlichtheit und puren Dummheit nach irgendeinem rechtsextremen Forum.
     
    brid gefällt das.
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, das sind sicher nicht nur dreisteste Lügen, die in einem Wahn von "Alles ist eine Verschwörung" weiterverbreitet werden. Da stecken sicher die geheimen Mächte der Welt hinter, mit denen ich mich nicht so gut auskenne. Halt die, die immer wieder von entsprechenden Typen aufgezählt werden.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn man alles nur noch ins lächerlich zieht wie es von Dir gemacht wird, dann ist das aber auch nicht besser.

    Mein Eindruck von der Sache ist,die eine Seite übertreibt maßlos mit den 1,3 Millionen Teilnehmern und die andere Seite untertreibt maßlos mit den 20.000 Teilnehmern.
    Eigentlich dürfte es auf der einen Seite gar keinen Grund geben derart zu untertreiben und die Teilnehmerzahlen nach unten zu drücken.
    Es sei denn es ist Politisch gewollt und es wird gesteuert, weil man damit verhindern möchte, dass zukünftig noch mehr Menschen auf die Straßen gehen.

    Ähnlich wie man es zuvor ja schon immer mit den Warnung bei den Demos mitzulaufen gemacht hat. Weil ja ganz viele Rechtsextreme und Verschwörungtheortiker da mitgelaufen sind. Das hat aber offensichtlich die Leute nicht wirklich davon abgehalten da mitzulaufen.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Jetzt übertreibst du aber auch maßlos!

    Zu DDR-Zeiten wurden die Demos 1989 zuerst auch kleingeredet und die Staatspresse sprach von Zusammenrottungen und illegalen Bürgerrechtsgruppen, welche dann zum Motor des Volksaufstandes wurden.
     
  9. brid

    brid Guest

    Das ist der Umgang mit Demonstrationen wie er seit Mai gehandhabt wird:

    Anti-Lockdown-Demos: Tausende dicht gedrängt. Warum Polizei zusieht - WELT

    Zahlenspiel Berlin: Wenn ich nicht weiß, was die youtuber ansonsten veröffentlicht haben, dann verlasse ich mich lieber auf die Recherchen von ARD, taz, Welt. Die kommen auf eine Zahl von deutlich unter 800.000. Wenn man natürlich jeden, der aus Neugier am Straßenrand stehenbleibt, mitzählt .....

    Fotos ohne Quellenangabe taugen nichts mehr als Nachweis. Auch Privatfilme ohne mitlaufendes Datum und Zeitangabe. Software kann alles verfälschen. Die Berechnung über qm ist noch am logischsten.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wenn man will, könnte eine genaue Teilnehmerzahl ermittelt und Belege erbracht werden.
    Dafür gibt es genug Software, wie beispielsweise diese hier:
    Lynx Analyse Software Evitech | emitec industrial
    Um die kolportierten Zahlen der Wahrheitspresse zu widerlegen, müssten die Initiatoren dieser Demo nur jemanden damit beauftragen.
    Vielleicht kommts ja noch.

    Solche Veranstaltungen hatten bisher darauf keinen Einfluss:
    "Superspreader-Events" - Massenveranstaltungen haben Corona-Infektionen offenbar kaum beeinflusst
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. August 2020