1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Solang sich dein Resthirn noch steuern lässt, ist Made in Asia immer ne gute Wahl :rolleyes:
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hier was für dich... Wer sich wünscht, das Trump auch nach 3 Jahren weiter politisch überlebt.


    Nur 40€.
    Ist dann wohl bei dir ein Aphrodisiakum.
    - Besser kommen mit Trump -
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2018
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wo ist da die Neuigkeit?
    Unter Obama haben US Firmen den Staat um 2,1 Billionen Dollar beschissen, weder Obama noch die EU hat etwas dagegen getan, nur Worte keine Taten.
    In Deutschland das gleiche, und was unternimmt man dagegen, nichts.
    Im Gegenteil, wir schauen tatenlos zu, und das schon seit Jahren und das wird sich auch in nächster Zeit nicht ändern, die sind der Politik immer einen Schritt voraus, bzw unterhalten bestens Unterstützung.
    Null Zinsen, unser Geld wird weniger statt mehr, auch da tut sich nichts.

    Überall werden Arbeitsplätze verlagert oder abgebaut, Firmen gehen reihenweise Pleite, Air Berlin, der Staat buttert schnell noch Millionen rein damit die Verursacher noch ihre Millionen Rente bekommen.
    Jugendarbeitslosigkeit in Europa, 25-60%, teils gut ausgebildete, nach westlichen Standards.
    Was macht man, holt noch mehr Jugendliche aus aller Welt statt das vorhandene Potential zu nutzen, sozialer Sprengstoff ohne Ende.
    Unsere Schulen sind marode, 2000 Grundschulen müssten gebaut werden, 20.000 Lehrer fehlen in den nächsten Jahren usw.
    Dann verkauft man da noch als Rentenverdiener von Morgen, wie soll das gehen?

    Trump ist blond und blöd, da sind sich unsere Politiker einig, in Berlin und Brüssel, das wars, ansonsten hoffnungslos zerstritten und bringen nichts auf die Reihe.
    Oder siehst Du irgendwelche Fortschritte?
    Trump ist der einzige der zur Zeit etwas macht, der nutzt unsere unfähige Politik gnadenlos aus.

    Mehr Steuern für Google würden deutschen Unternehmen schaden

    "Die Zahlen sind gigantisch: In den USA werden 2,1 Billionen Dollar an Unternehmenserlösen am Fiskus vorbeigeschafft. Unrühmlicher Spitzenreiter ist demnach Apple, das 181,1 Milliarden Dollar an den Finanzbehörden vorbeigeschleust und damit 60 Milliarden Euro Steuern "gespart" hat.

    Auch in Europa stehen amerikanische Megakonzerne wie Apple oder Google in der Kritik, weil sie kaum Steuern zahlen. Etliche EU-Finanzminister haben sich deshalb im September für höhere Steuern für Großkonzerne ausgesprochen. Die EU-Kommission plädiert ohnehin für einen gemeinsamen härteren Kurs.

    Auch deutsche Unternehmen sind groß darin, im Ausland Steuern zu vermeiden. Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hat ergeben, dass deutsche Firmen bereits im Jahr 2008 gut 92 Milliarden Euro an der Steuer vorbeiführten. Damals bilanzierte Studienleiter Stefan Bach: "Die effektive Unternehmensteuerbelastung liegt nur bei 21 Prozent." Und hier waren auch viele kleinere Unternehmen eingerechnet, die die Zahl nach oben treiben. "

    US-Mega-Konzerne sollen mehr zahlen - doch darunter leiden würden andere
     
    Freakie und +los gefällt das.
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Es wird Zeit, dass man sich mit Trump einmal sachlich auseinandersetzt. Dass hier fast niemand dazu in der Lage ist, ist mir schon klar, aber von Journalisten würde ich das schon erwarten.
     
    Redfield, FilmFan und Freakie gefällt das.
  5. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Vielleicht hilft ihm Mr. Dax
     
  6. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Zur Erinnerung:

    Politische Stimmungsmache in den Medien

    Ich diskutiere auch gerne über neoliberale Steuerpolitik, Standortwettbewerb, etc. aber hier geht es um etwas Anderes. Oder wollen uns Einige weismachen, solange der Betroffene unsympatisch ist, ist die Manipulation der Medien gerechtfertigt?

    Übrigens, woher kamen die Buhhh-Rufe?

    Journalisten buhten in Davos, die ARD drehte die Buh-Töne hoch, andere schrieben nach, aber niemand, wer buhte

    Mit solchen Journalisten und Medien ist Deutschland am A... Und diese Deppen merken nicht mal, dass sie sich selbst abschaffen. Sie liefern nachweisbares Futter den Neoliberalen wie Tichy, die gerne GEZ und somit den ÖRR abschaffen wollen.
     
    Redfield, Fakeaccount, atomino63 und 2 anderen gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und die Trump-Lösung die Steuern zu senken das sie die Unternehmen erst gar nicht zahlen müssen ist in wie fern besser?
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Besser für wen?

    Trump ist übrigens Präsident der USA, das scheinen die Leute mit dem erhobenen Zeigefinger und deren begeistertes Publikum zu vergessen.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Siemens baut keine Waschmaschinen mehr, BSH (Bosch Siemens hausgeräte) gehört zu 100% zu BOSCH. Siemens Geräte verkaufen sich aber teurer, daher verkauft BOSCH beides parallel, sind aber gleich. Und APP Steuerung haben die auch, würde aber momentan auch lieber eine LG twin wash kaufen. Technisch sind die Koreaner vor BSH momentan. Miele dagegen wird immer mieser und mieser, teurer und schlecht
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.699
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, aber keinen Fall!