1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das macht den großartigen Witz des Humorgotts natürlich noch brillanter.
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ja, wäre tatsächlich schön, wenn du doch einfach mal ganz normal in der Sache widersprechen könntest, ohne ständig zusätzlich deine Diffamierungen und Unterstellungen anzubringen. Meinungsfreiheit bedeutet jedenfalls nicht, dass man dem Gegenüber prinzipiell rechte Tendenzen oder Verschwörungstherien unterstellen muß. Lies im Zweifel einfach nochmal nach.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die negative Meinungsfreiheit. Die positive Meinungsfreiheit erlaubt es aber auch, rechte Tendenzen oder Verschwörungstheorien als solche zu benennen. Und dieser "Stimmungsmache"-Thread ist dazu besonders prädestiniert. Da wimmelt es ja nur so von Verschwörungen der Medien gegen was auch immer.

    Vielleicht nochmal lesen, wenn insbesondere Du selbst etwas postest. Da schreiben in der Regel Journalisten, die nicht jeden Tag den Tagesbefehl vom Kanzleramt umsetzen. Du bist immer sehr schnell bei Verallgemeinerungen, was in der Regel einfach nur Verschwörungstheorien sind.

    Und wenn ein Dieter Nuhr in einem Interview mit der rheinischen Post die Meinungsfreiheit gefährdet sieht, wenn er für ziemlich blöde Witze über eine Minderjährige kritisiert wird, bespielt er das Lager der Rechten. Man sollte schon kucken wo der Beifall herkommt.

    Die Meinungsfreiheit der AfD ist keine
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2020
  4. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also bis zur Flüchtlingswelle waren die Medien frei, das Ende kam nach den Problemen mit den Gästen, es kann nicht sein das was ist. Das wars dann mit freier Presse, dann noch der Klimawahn, da wars ganz aus, jeder der anderer Meinung ist = Nazi. Und genau diese Ideologie wird dieses Land zerstören, in Thüringen fängt es grade an.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na da kommt doch schon die nächste Verschwörungstheorie.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich äußere hier meine Meinung. Mit dieser kann ich gelegentlich danebenliegen. Gerne laß ich mich in sachlichen Gesprächen auch mal vom Gegenteil überzeugen. Kann aber auch durchaus auch mal vorkommen, dass ich hier und da richtig liege. Nach wie vor sehe ich keinen Sinn darin, die Meinung des Kontrahenten permanent als Verschwörungstheorien abzutun und schlechtzureden. Einfach mal ein "sorry, das sehe ich anders" statt einem "Ha, schon wieder eine Verschwörungstheorie" und dann klappts auch mit dem Nachbarn!

    Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass Journalisten ihre "Befehle aus dem Kanzleramt" bekommen. Ich bin allerdings nach wie vor der Überzeugung, dass Journalisten nicht alles schreiben dürfen und sich prinzipiell immer an Unternehmensvorgaben bzw. Vorgaben des Chefs halten müssen. Es ist insofern kaum verwunderlich, wenn Journalisten der FAZ oder der WELT, die ganz eindeutig Sprachrohr der Wirtschaft bzw. der Exportindustrie sind, andere Weltanschuungen befüttern, als bspw. die ZEIT oder der SPIEGEL, die einfach auch andere Kundeninteressen bedienen müssen. Immer schreiben was sie wollen, dürfen die Leute dort definitiv nicht.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du darfst nicht vergessen, dass er ein Satireprogramm hat. Sein Stilmittel ist die Übertreibung. Wenn er sagt, er dreht seiner Tochter die Heizung ab, dann meint er natürlich er dreht die auf 18°C, oder vielleicht 16°C.
    Ich hatte kürzlich ein interessantes Gespräch mit meinem Cousin. Er hat zwei Kinder, 13 und 17. Ich fragte ihn, was er machen würde, wenn sie für Fridays for Future auf die Strasse gehen, und er sagte ernst und glaubwürdig, sie haben das in der Familie besprochen, und wenn seine Kinder da hin gehen, dann wird der Zweitwagen der Familie verkauft, und es werden Monatskarten für den Bus gekauft. Alle Taxidienste für die Kinder sind gestrichen, zudem wird die Heizung im Haus auf 18°C runter gedreht, und es wird ein Satz warmer Pullover und Socken gekauft. Er hatte wohl eine ganze Liste mit Punkten vorbereitet, die sie als Familie sofort umgesetzt hätten, wenn den Kindern das Thema so wichtig gewesen wäre. Alles vernünftige Maßnahmen, inkl. Streichung einer der zwei Familienurlaube im Jahr.
    Nun ja, das Thema war ganz schnell vom Tisch, und es kam nie wieder auf. Und ich schätze genau das meint Dieter Nuhr, und genau so hat er es wahrscheinlich auch gemacht. Du drohst nicht mit der Abschaltung der Heizung, aber du kündigst eine Reduzierung der Temperatur an, was durch wärmere Klamotten kompensiert wird.
    Im Satireprogramm wird daraus natürlich ein Abschalten, Übertreibung halt.
     
    kjz1, Pedigi, Fakeaccount und 3 anderen gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Eigentlich sieht man am Beispiel Nuhr, wie absurd und fanatisch die ganze Klimadiskussion mittlerweile geführt wird. Man wirft einem Satiriker ernsthaft vor, er würde "überzeichnen" und stellt ihn dann die rechte Ecke, weil er sich nicht bereitwillig dem Mainstream anschließt. Da frage ich mich doch, wie FfF und Konsorten Land und Leute im Kampf gegen die Klimaerwärmung mitnehmen wollen? Klar, bei den Medien haben sie mächtige Verbündete, aber der kleine Mann auf der Straße wendet sich doch ob dieser Kampagnen entrüstet ab. Und wenn dann noch ständig nach Verboten und Steuererhöhungen geschrien wird, wie soll sich da in den Köpfen der Leute was verändern?
    Schon die 68er Studis haben bei den einfachen Leuten keine Schnitte bekommen und so wird auch FfF enden. Es wird eine ziemlich elitäre und selbstgefällige Veranstaltung werden. Bedenkt man noch, wie sehr das Bildungsniveau aktuell sinkt und Armut deutlich zunimmt, dann frage ich mich, wen man da überhaupt noch erreichen will. :unsure:
     
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Freilich ist der menschengemachte Klimawandel völlig übertrieben. Der Planet ist dafür hauptverantwortlich, genauso wie das kontinuierliche Altern unseres Zentralgestirns.

    Ja, wir sind für das Ozonloch und für erhöhte Treibhausgase verantwortlich, genauso wie dafür, dass wir unsere grünen Lungen vernichten, aber ich wiederhole nochmals, dass wir derzeit aus einer Eiszeit herauskommen. Ferner tun die Plattentektonik und damit die verbundene Änderung der Strömungen der großen Meere ihr Übriges, weil auch durch die Strömung das Wetter beeinflusst wird, nicht nur durch das bloße Scheinen der Sonne. Von der Tatsache, dass die Rotation der Erde um ihre eigene Achse kontinuierlich (auch wenn wir das nicht merken) gedrosselt wird und auch dadurch der Wärmetransfer beeinflusst wird. Als der marsgroße Planet Theia mit der Erde aufgeprallt ist und dadurch auch der Mond entstand, brauchte die Erde ca. sieben Stunden für eine Umdrehung um die eigene Achse, heute sind es knapp 24 Stunden.

    Die Meteorologie unseres Planeten ist dafür viel komplizierter, als uns die Presse und die Marionette Greta Thunberg uns vorgaukeln wollen. In über vier Milliarden Jahren wird die Sonne so aufgebläht sein, dass die Erde ein einziger Ball aus Lava ist. Wäre das Schuld der Menschen? Nein, weil der Sonne das lebenswichtige Wasserstoff ausgegangen ist und anfängt, Helium zu verbrennen. Schon in einer Milliarde Jahren wird das Klima hier bedeutend heißer sein wegen dieser selben Tatsache.
    Wer sind Sie denn, um zu entscheiden, was negative und positive Meinungsfreiheit ist? Auch wenn ich bestimmte Meinungen offen ablehne und als absurd betrachte, für mich gibt es NUR eine Meinungsfreiheit, ohne irgendwelche Labels wie positiv oder negativ.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit hat das nix zu tun. Das Grundgesetz schützt sowohl, eine Meinung zu äußern, die sog. positive Meinungsfreiheit als auch die negative Meinungsfreiheit, d.h. eine Meinung NICHT zu äußern.