1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.695
    Punkte für Erfolge:
    273
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Hier haben sich auch zwei gefunden. :)

    "Der Ribbentrop-Molotow-Pakt diente der Vorbereitung des verbrecherischen Angriffskriegs Hitler-Deutschlands gegen Polen," betonte der deutsche Botschafter Rolf Nikel. Die US-Botschafterin in Polen, Georgette Mosbacher, sagte: "Lieber Präsident Putin, Hitler und Stalin verabredeten sich, ‎den Zweiten Weltkrieg zu beginnen.

    Aber da war doch noch was:
    Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - US Konzerne verdienten am Krieg - 500 Beiträge pro Seite
     
    grummelzack und Eike gefällt das.
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Pisser Regierung in Polen nähert sich hinsichtlich mangelnder Meinungsfreiheit Russland an.
    Pö a. Pö. Demokratie wird in beiden Staaten nicht allzu groß geschrieben.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anstand bei dir zuhause scheinbar auch nicht! Deine Beiträge werden in Punkto Niveau stattdessen immer erbärmlicher. Und so jemand will anderen was über Demokratie erzählen... :X3:
     
    gerd.grabowski und watis gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Und was will uns unser Hobby-Pöbler und selbserklärter Retter der Demokratie damit sagen?
     
    gerd.grabowski gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Medial übersetzt: Pöbler regt sich über Pöbler auf. (y)
    Ein Bild für die Götter. Du bist schon eine Marke.
    --
    Kopp Verlag - "Aufklärung" mit Hetze, Angst und Verschwörungsmythen

    Kopp (an den Kopf greifen Verlag.)
    -
    Schäuble zur Anonymität im Netz: Klarnamenpflicht hilft nicht

     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2020
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Vielleicht, dass es heute Hühnersuppe gibt, weil schwer erkältet? Das wäre hier aber der falsche Thread dafür. ;)
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Oder dass eine beschränkte Sprache zwangsläufig die Gedanken einschränkt.
    Aber das ist doch schon längst bekannt. Spätestens seit 1984.
     
    gerd.grabowski gefällt das.