1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Anzeige
    Vom Rotfunk zum Grünfunk
    "Besonders kritisch setzte Bolz sich mit dem Journalismus auseinander. Er beklagt, dass es keinen Unterschied mehr zwischen Information und Meinung gibt, dass ein gezieltes Agenda Setting beides miteinander verschmelzt. Das Ziel: das Publikum soll nur eine Meinung haben. Die Trennwand zwischen beiden - zwischen Meinung und Information - hat laut Bolz erst die Aufklärung ermöglicht. Und diese Trennwand, sagt er, ist nun eingestürzt."
     
    Richard D. und grummelzack gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Das nennt sich Meinungsmache. Es existierte schon seit Jahren mit der Bild-Zeitung und wird jetzt von den ÖRR angewendet.
     
  4. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Ich weiß nicht wo ich es Posten soll, aber Williham Barr sagt interessante Dinge über George Soros. In UK wird ja schon gegen ihm ermittelt
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Beates Schwestern: Warum rechte Frauen oft unerkannt bleiben

    Huch, Stimmungsmache von linken Medien...die gezeigten Schl Frauen sind doch alles nur die Harmlosigkeit in Person,
    die nur nicht so links denken, wie es eigentlich die Vorgabe ist. Und diese Links Presse diese nicht in´s rechte Licht rückt.

    Von dieser ersten scheint das die Mutter zu sein...:ROFLMAO:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2019
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Bento ist auch so eine Quelle, wo ich mich regelmäßig frage, wer liest sowas bzw. liest das jemand der älter ist als 16? Ernsthaft? :sick:
    Aber gut, jemand der sich regelmäßig beim sogenannten Volksverpetzer "informiert"... :whistle:
     
  8. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wobei das was da bei Bento geschrieben wird in diesem Fall alles stimmt. Nur eine Frage bleibt bei Bento (natürlich) unbeantwortet: was unterscheidet Naomi von z. B. Luisa Neubauer, Carola Rackete oder Greta Thunberg? Die Mechanismen, die da von beiden politischen Seiten genutzt werden, sind zu 100% identisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2019
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Sorry, aber allein die Überschrift:
    "Beates Schwestern: Warum rechte Frauen oft unerkannt bleiben"
    die ist schon unglaublich peinlich und typisch bento! :X3:
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Hier eine Replik von einer dieser sogenannten "rechten Frauen" bzw. "Beates Schwestern":