1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Diese drei Jahre gilt es deshalb raus zu picken, weil vor drei Jahren der bisher größte Ansturm der Flüchtlinge auf Europa begann. Kann sich jeder an seinen fünf Fingern ausrechnen, wodurch man sich das suggestive Fragen bzw um den heißen Brei herum zu reden gänzlich sparen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2018
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird der mediale Einheitsbrei jetzt intern boykottiert weil der Leser sonst noch aus seinem Tagesschautiefschlaf erwächen könnte.
    Der eine hü der andere hott.



    Frankreich erfreut über Merkels Annäherung bei EU-Reform
    Nach Interview in der F.A.S.: Frankreich erfreut über Merkels Annäherung bei EU-Reform

    Der französische Präsident musste lange auf eine Antwort von Angela Merkel warten. Die Kanzlerin kommt Macrons EU-Reformvorschlägen entgegen. Doch sie stellt Bedingungen.
    Reformen für die EU: Das wird Macron nicht alles gefallen
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tötungsdelikte sind Mord UND Totschlag. Ob ich nun mit oder ohne Mordmerkmal jemand umbringe, ist dem Opfer egal.
     
  4. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Falsch, es stellt sehr wohl , mehrere Besonderheiten dar !
    Morde gingen nämlich , mit Ausnahmen , kontinuierlich zurück !
    Seit 2015 steigen sie wieder an, 35% Anstieg in zwei Jahren, hat es in diesem Jahrhundert noch gar nicht gegeben!
    Der höchste Anstieg, innerhalb zwei Jahren, war ansonsten ,von 2007 zu 2009, mit ca. 8% !
    Warum also ein Anstieg von 35% ?
    Die Antwort überlasse ich dir
     
    grummelzack gefällt das.
  5. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Wieder mal beleidigen? Es ist im höchsten Maße schäbig, mich mit Goebbels zu vergleichen.......... und meine Frau, mit seiner Geliebten!

    Tja, wenn man argumentativ, nicht überzeugen kann......
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2018
  6. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Dem Opfer mag sein..............den Angehörigen eher nicht, dem Staatsanwalt und Richter , schon mal gar nicht..........und auch dem Täter nicht
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, die letzten 3 Jahre stellen statistisch keine Besonderheit dar.

    Tötungsdelikte in Deutschland 1953-2015
    [​IMG]
    Quelle: Morde 1950 bis 2015 - Kriminalpolizei.de

    Vollendete Tötungsdelikte 1953-2015
    [​IMG]
    Quelle: https://www.kriminalpolizei.de/fileadmin/img/ausgaben/2017/1-2017/tabelle-mordfaelle-1950-2015.jpg

    PS: Als mutmaßlicher Ossi solltest du dich eher mal fragen, weshalb sich die Zahl der Delikte Anfang der 90er Jahre im Vergleich zu 1989 nahezu verdoppelt hat, obwohl sich Gesamtbevölkerung wegen der DDR-Bevölkerung von 17 Millionen nur um ca. 20% erhöht hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2018
    Monte gefällt das.
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Statistik bis 2015 kann nicht die Aussage von watis widerlegen. Es geht schließlich bei seiner Aussage um den Anstieg (ca35% in drei zwei Jahren) der Tötungsdelikte von 2015 bis 2018. Da ist der Kontext und noch nicht einmal verborgen.
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du wirst unverschämt, nicht ich.

    Das Beispiel Goebbels sollte nur unterstreichen, dass du mit deiner tschechischen Frau nicht aus der Rassistennummer herauskommst.
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuwachs der Tötungsdelikte 1989 bis 1993 (= 4 Jahre) 83,5%; 17 Millionen DDR-Bürger jetzt Bundesbürger > Anstieg der Bevölkerung um 20%.