1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Und die erzählt Murx und wird beklatscht.
     
  2. nee

    nee Guest

    Grünfaseldummquatsch reicht völlig aus, um zu begeistern. Und das sage ich, der vom menschengemachten Klimawandel völlig überzeugt ist. Die klagen bestimmt auch vor Gericht gegen Windräder und Stromleitungen in ihrer Nähe.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. November 2019
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.831
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber sicher doch. Diese linksgrünversiffte Landbevölkerung macht das sicher. Wo man doch weiß, dass die auf dem Land so gut ankommen und in den Städten nix zu melden haben.

    Hier noch ein natürlich gefälschter Artikel der Lügenpresse zu dem Thema.

    Windkraft: Grüne kritisieren neue Abstandsregeln
     
  4. nee

    nee Guest

    Halten wir fest, die Grünen beklagen sich darüber, dass nun 1000 Meter Abstand gehalten werden müssen. Die wollen also weniger Abstand -Abstandsregeln sind Scheiße. Richtig?:)
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.831
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig! Wen meinst Du mit "auch"? Sicher zB nicht die CSU, die keine Windräder in Bayern will.
     
  6. nee

    nee Guest

    Mit auch meine ich die Betreiber.
     
  7. nee

    nee Guest

  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Eine Armlänge sollte es schon sein. :X3:
     
    madmax25 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Was die Grünen nicht beachten, ist das man mit den Windrädern der Neuen Generation mehr Strom erzeugen kann, als mit denen der Ersten Generationen. So das man weniger Windanlagen benötigt um die selbe Menge Strom zu erzeugen.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    update zu den geheimen Absprachen zwischen Kanzleramt und BND (siehe: BND: Geheimdienst muss Auskunft über Hintergrundgespräche geben)

    Man wollte die Urteilsgründe abwarten. Die sind jetzt da

    Merkels vertrauliche Journalisten-Runden: Bundeskanzleramt will Praxis von Hintergrundgesprächen prüfen - Politik - Tagesspiegel



    Ergänzend dazu die Gefahr für einfache Bürger, wenn Presse, Geheimdienst und Kanzleramt geheime Absprachen treffen.


    Quelle:
    Wie Geheimdienstinformationen gegen Bürger verwendet werden – Lausitzer Allgemeine Zeitung (Maaßen? Höcke? Sarrazin?)

     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2019
    Redfield gefällt das.