1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Anzeige
    Oder wie das die USA macht: Sicherstellen, dass auch das Auslandsgeschäft in der Heimat besteuert wird. Während ich dagegen bin, dass ein deutscher Staatsbürger auch eine Steuer nach Deutschland zahlen muss wenn er im Ausland lebt (wie die Ex-Pat-Steuer der USA), könnte man sowas mit Unternehmen machen. Man könnte z.B. die Bayer verpflichten, für ihr Geschäft in Costa Rica (und sie haben einen Geschäftssitz hier in Costa Rica) auch Steuern nach Deutschland abzuführen. Allerdings hat Costa Rica mit Deutschland, soweit ich weiß, ein Doppelbesteuerungsabkommen, so dass die Bayer Costa Rica nur in Costa Rica Steuern zahlt, während der Hauptsitz in Leverkusen Steuern an den deutschen Fiskus zahlt.

    Aber selbst wenn es eine Ex-Pat-Steuer für Unternehmen gäbe, könnte dies deutsche Unternehmen dazu bewegen, ihren Hauptgeschäftssitz ins Ausland zu verlegen, um so von deren Steuersystemen zu profitieren. Es wäre also ein beidschneidiges Schwert. Und zur Info: Deutsche, die ihren Dauerwohnsitz im Ausland haben, zahlen nur in ihrem Wohnsitz Steuern, also nicht wie mit amerikanischen Auswanderern. Ausnahmen kann es geben, aber auch da kann ein Doppelbesteuerungsabkommen ins Spiel kommen. Mein Vater muss jedoch, obwohl er Rente aus Deutschland bezieht, keine Steuer nach Deutschland überweisen (und er ist sowieso unter der örtlichen Einkommenssteueruntergrenze von 840.000 Colones im Monat). Selbst wenn er müsste, das Doppelbesteuerungsabkommen könnte ihn davor schützen, weil er in Deutschland seit über 20 Jahren keinen Wohnsitz mehr hat, wobei er, für deutsche Verhältnisse, wo nur die Hälfte seine Rente steuerpflichtig wäre (Verrentung 1998, also nur 50% steuerpflichtig laut aktuellem Gesetz), sowieso insgesamt unter der deutschen Untergrenze liegt und, so oder so, auch keine Steuern nach Deutschland zahlen muss.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Man könnte sagen, er hat Höckes Buch gelesen. Gleich zu Beginn sagt er genau das selbe was Höcke schreibt. Und nein, ich suche jetzt nicht die Seitenzahl, das Erscheinungsjahr und die Zahl der Auflage wie bei Relotius heraus.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Grünen-Chef Robert Habeck: „Deutschland denkt zu klein“ - WELT

    Man spürt es. Der Poschardt und der Graw von der WELT, die mögen den Habeck. Der liefert das, was er immer liefert: Sprechblasen und Worthülsen zum Wohlfühlen für die urbane mittlere Oberschicht, so wie die Schönheitskönigin aus dem Klischee, die sich immer "Frieden für die Welt" wünscht. :rolleyes: :sleep:
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    R2-D2, Fakeaccount und Nelli22.08 gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    "Schule ohne Rassismus, "wir dulden sowas nicht"... Worhülsen über Worthülsen! Die Lehrer wissen am Allerbesten, wie es tatsächlich in den Klassen zugeht, und gerade die Schüler mit Migrationshintergund mischen in Punkto Rassismus und Antisemitismus ordentlich mit. Wird natürlich öffentlich niemand zugeben - logisch. Hauptsache positive Selbstdarstellung - auch wenn letztlich kein Schwein den Blödsinn glaubt. :X3:
     
    Cowoni7, *scirocco und Redfield gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bruchstückdenken.

    Im Westen gab es schon immer rechtsradikale und sonstige diesbezügliche Ausdünstungen.
    Im Vergleich zum Osten ist nur die Frage, wie viel prozentual da der Unterschied ist.
    Die Sozialisation bedingt nun mal, das der Osten offener für Rechtsradikalität ist.

    Morgen geht ein Rechter in den Dönerladen, und dann behautet man alle Rechten sind ja nicht Dönervolkerzeugerfeindlich.
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Man braucht keinen U-Ausschuss im Bundestag um zu realisieren, dass der Fall Amri ein einziger Skandal ist und von Justizversagen sowohl in Berlin, als auch beim Staatsschutz und Geheimdienst zeugt. Man hat immer beschwichtigt und gesagt, dass unter den mutmaßlichen Flüchtlingen keine Terroristen dabei sind, und mit Amri wurde das absolute Gegenteil bestätigt.
     
  10. nee

    nee Guest

    Frau Kobold bei Anne Will.:)
     
    LordKnox und Nelli22.08 gefällt das.