1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Äähäm, "...nicht zu allen..." ist gut.
    Das steht ja dort fast überall. Die Kommentarfunktion ist dort quasi nicht mehr existent.
    Klar, weil es seitens des Seitenbetreibers politisch nicht gewollt ist, dass sich die Leute dort austauschen.
    Deshalb sagte ich ja vor einigen Wochen bereits, die Übernahme der Seite durch diesen Konzern ist strategisch gesehen und aufgrund der großen Reichweite der Seite ein sehr schwerer Schlag gegen Deutschland und seine früher mal vorhandene Meinungsfreiheit.
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich würde es nicht als Schlag gegen die Meinungsfreiheit, sondern eher als Schlag gegen den seriösen Journalismus bezeichnen. Im Übrigen konnte ich noch nie nachhvollziehen, weshalb ein Medien-Unternehmen wie Ströer die eigene politische Meinungsmache unter der Marke t-online.de vertreiben darf. Für mich ist das schlicht ein Etikettenschwindel, weil viele t-online immer noch mit der Telekom verbinden.
     
    madmax25 gefällt das.
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok, vielleicht sollte man es besser als Schlag gegen Deutschland bezeichnen, da in sehr vielen Artikeln eine grün-ideologisch gefärbte Meinungsmache stattfindet (unterstützt vom mindestens ebenso knall-grünen Watson in Kooperation) und als ein massiver Verlust der Meinungsfreiheit, weil aufgrund der fast komplett fehlenden Kommentarfunktion ein Meinungsaustausch der Menschen in unserem Land unterbunden wird.

    Exakt!
    So sehe ich das auch.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

  5. nee

    nee Guest

    Man muss ja auch wissen, was bei bestimmten Administratoren von Wiki dahinter steckt.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da wo digitale Meinungsäußerungen nicht mehr statt finden und unterbunden werden, kann sie auch nicht mehr kontrolliert und weitergeleitet werden an Instituionen wie z.B. das BKA oder der Verfassungsschutz. Das ist ein Vorteil für anders denkende, der Nachteil ist, daß kritischer, nicht regierungskonformer Meinungs- und Gedankenaustausch gezwungen sein wird, sich andere Kanäle zu suchen, die nicht kontrolliert werden können und das ist meist der Untergrund.

    Eine zynische, käufliche und demagogische Presse wird mit der Zeit ein Volk erzeugen, daß genau so niederträchtig ist wie sie selbst. ( Josef Pulitzer)

    Haltungsjournalisten dienen nicht mehr dem Bürger und kontrollieren die Regierenden, sondern umgekehrt, sie kontrollieren den Bürger und dienen den Regierenden.
    (Martin Renner, Kultur- u. Mediensprecher der AfD im Bundestag am 6.11.2019 zur Aktuelle Stunde zum Thema „Neutralität im öffentlich-rechtlichen Rundfunk“)

    In so fern hat das schließen der Kommentarfunkionen einem bestimmten Schutzeffekt zu erfüllen, der nur kurzfristig funktionieren kann. Längerfristig oder auf Dauer befördern solche Schließungen Meinungsunterdrückung.

    Wenn die Betroffenen ihre Fakten und Meinungen digital nicht mehr weiter verbreiten dürfen, werden sie Bücher veröffentlichen. Was will die Regierung denn dann tun? Diese Bücher konfiszieren oder gar verbrennen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2019
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine ganz große Sorge ist ja folgende:
    Durch das Unterbinden eines verbalen Austausches entsteht die Gefahr, dass sich die Leute andere, drastischere Wege suchen,
    um sich zu äußern, was letztlich auch einen Anstieg an Gewalttaten provozieren kann.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die AfD geht es nur um Provokationen, um hieraus Aufmerksamkeit zu erzeugen.
    Also eine Trollpartei im Bundestag.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest