1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn man gut bezahlt würde und halbwegs normale Arbeitszeiten hätte, sähe es bestimmt anders aus, denke ich.

    Nur dann müssten die Preise (drastisch) erhöht werden. Das möchte der Kunde aber nicht. Der ist seit Jahrzehnten billig Preise gewöhnt.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei unserem Edeka - und das ist ziemlich groß - arbeiten weniger Menschen mit Migrationshintergrund. Pi mal Daumen würde ich schätzen, dass von 10 Mitarbeiter 2 einen Migrationshintergrund haben.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Kunde möchte keine höheren Preise? Das ist nur eine Frage der richtigen Gehirnwäsche - einfach den Kunden sagen, höhere Preise sind gut fürs Klima. Funktioniert bei der CO2 Steuer und ihrem Rattenschwanz doch auch.
     
    Gast 144780 und Fakeaccount gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, und wie stellst Du das fest? Ariernachweis angefordert? Bioberliner haben doch meist aussehenstechnisch einen slawischen Einschlag und sehen für Nicht-Berliner aus wie Polen oder Russen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2019
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Gehirnwäsche funktioniert sicher auch bei Dir. Einfach verkünden, dass man Wert auf migrationsfreies Personal legt und Du und Deine mitbesorgten Freunde kommen dann dreimal täglich. Auch wenn alles doppelt so teuer ist.
     
    Rafteman gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Stimmt, wir brauchen einfach mehr "Moral" bei Edeka und Co., dann klappts auch mit den höheren Preisen. :D
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, wirst du mal wieder persönlich?
    Du solltest dich ein wenig zurücknehmen - oder sehnst du dich wieder nach Urlaub?
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, fühlst Du Dich mal wieder ertappt?
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ernsthaft, Du bringst jetzt eine Schärfe in das Thema, welche vorher nicht vorhanden war. Bis zu Deinem unsachlichen Einwand ging es weitgehend sachlich zu.
    Zu Leuten wie Dir sagt man in der Regel "Troll".
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Diskussion über den nach Aussehen bestimmten Migrantenanteil in Supermärkten und darüber, dass man dessen Senkung mit höheren Preisen hinbekommen könnte einschließlich einer Polemik, wie man das Ziel des migrantenarmen oder gar migrantenfreien Supermarkts durch Verarschung der linksgrünversifften Greta-Jünger erreichen kann, ist sicher alles Mögliche, aber nicht sachlich. Fällt den völkisch-patriotis... äh neuen Bürgerlichen Diskutanten aber gar nicht mehr auf, wie bekloppt das ist. Und Widerspruch gegen diese sachlichen Diskussionen geht ja gar nicht.
     
    LucaBrasil gefällt das.