1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Anzeige
    Mein Kompliment an den Herrn Kösters für einen gut verfassten Artikel. Er geht dabei auf ein Problem hinein, das nicht nur Deutschland hat: Die stetig steigende Zahl an Nichtwählern. Wie ich in einen anderem Thema erwähnt haben, müssen wir die Politikverdrossenheit bekämpfen. Je mehr die Leute politikverdrossen sind, umso höher können nicht nur die Zahl der Protestwähler werden, sondern insbesondere die Zahl der Nichtwähler.

    Es ist wahr, die Politikberichterstattung der großen Medien, besonders ARD und ZDF, ist viel zu fixiert auf den Kampf gegen Rechts und auf das, was in Berlin passiert. Morgen sind Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen, und ich habe nichts gehört, was zu den örtlich relevanten Themen des Wahlkampfes gehört weil stets AfD und die Kontinuität der großen Koalition im Fokus stehen und jegliche andere Themen in Deutschland überschattet.

    Außerdem kommt noch die Meinungsmache dazu, bei der jeder, der gegen Angela Merkels Flüchtlingspolitik ist, automatisch in die rechte Ecke gedrängt wird, selbst wenn auch andere ehemalige Migranten bzw. Migrantenkinder (so wie ich als Sohn eines ehemaligen italienischen Gastarbeiters) gegen Merkels Politik sind. Die Mitte, darunter auch jene, die Mitte-Rechts oder Mitte-Links sind, werden nicht erhört, ihre Meinungen werden ignoriert. Das fördert den Politikverdruss und damit auch die stets größer werdende Zahl an Nichtwählern.
     
    FilmFan und Eike gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Passt meiner Meinung nach dazu in diesen Zusammenhang in Bezug auf die Kommunalwahlen. Da wird die Parteiverdrossenheit eher sichtbar.
    Kommunalwahlen in Sachsen - Nicht die ganze Wahrheit
     
    Schnellfuß, FilmFan und Eike gefällt das.
  3. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Warum wurde zur Landeswahlleiterin ein CDU-Mitglied ernannt? Da ist es kein Wunder, dass man die Niederlage der CDU mit Fake News und einer undurchsichtigen Informationspolitik hat vertuschen wollen. Selbst 1989 hatte der Krenz ein Endergebnis verkündet, auch wenn es offensichtlich manipuliert war.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ob er noch lange Chefredakteur bleibt?
     
  5. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Warum soll er gefeuert werden? Der Herausgeber der Magdeburger Volksstimme, Magdeburger Verlags- und Druckhaus GmbH, gehört nicht dem Springer-Verlag, Gruner + Jahr, der von den ÖRR gern zitierte Funke Mediengruppe oder dem Spiegel-Verlag. Sie gehören der Bauer Media Group, und die scheint in Deutschland sonst kaum politisch relevante Publikationen zu haben, während ÖRRs Liebling Funke z.B. in Österreich sogar eine Beteiligung an der Kronenzeitung und dem Nachrichtenmagazin Profil haben soll. In Deutschland hat Funke vor einigen Jahren einige Springer-Blätter wie das Hamburger Abendblatt übernommen.
     
    *scirocco und Nelli22.08 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Na ja ich meine weil er den Chefkommentator und Obersten Propagandisten der ARD Restle direkt angegriffen hat.
    Der schießt ja gern zurück.
    Und wie man sieht, auch mit unfeinen Methoden.
     
  7. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Guter Punkt. In der Schule würde man sowas auf Neudeutsch "bullying" nennen. Überhaupt, bei ARD und ZDF saß man NIE in der ersten Reihe (wie sie vor 20 Jahren immer sagten), außerdem muss man sie heute als Staatsfernsehen benennen, weil sie nur noch die Meinung der Regierung wiederspiegelt, daher habe ich kein Problem damit, dass der Restle als Propagandist beschrieben wird. Die Tagesschau kann ich nur noch als Youtube Kacke sehen, Website und Original sah ich in Deutschland zuletzt höchstens im Morgenmagazin
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Da hat die CSU was für Dich.:winken:
    Sie hat You Tube entdeckt

     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und? Wem ist gestern die kleine Neuerung in der Wahlberichterstattung in den Nachrichtensendungen aufgefallen?
    Bei praktisch allen Wahlen, an die ich mich bisher erinnern kann, wurde in den Nachrichten zuerst die Grafik mit den Balken über die Wahlergebnisse in Prozent gezeigt, und danach wurden Gewinne und Verluste ebenfalls als Balkengrafik dargestellt. Da die zweite Grafik gestern praktisch nur aus einem riesigen blauen Balken bestand, hat man sie einfach mal weggelassen, und die Gewinne und Verluste nur als Zahl dazugeschrieben. Hier kann man beide Grafiken sehen, in der heute Sendung um 19:00 Uhr wurde die zweite Grafik einfach mal weggelassen.
    Naja, sieht ja auch nicht gut aus für die meisten Parteien:
    [​IMG]
    quelle
     
    Schnellfuß und Nelli22.08 gefällt das.
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k