1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    Noch nicht mal lesen kann der Populist hier. Schwer abzusaufen, wenn man wieder afrikanischen Boden unter den Füßen hat, oder?
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Solange diese Pseudo-Seenotrettung in erster Linie der illegalen Migration und der open borders Agenda dient, wird es hierfür massiven Widerstand geben. Da nützen auch alberne, an den Haaren herbeigezogene Vergleiche nichts.
     
    Redfield gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch eine von Dir als "Pseudo-Seenotrettung" bezeichnete Aktion rettet Menschenleben. Da helfen auch alle albernen Begründungsversuche nix: wer dagegen ist, ist für das "Absaufen" und damit für den Tod von Menschen.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann lesen. Du willst Seenotrettungsschiffe zerlegen. Heißt, sie können niemanden mehr retten. Folge ist, das Menschen sterben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2019
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Oma sagte immer: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2019
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Mal eine Frage in die Runde, was passiert eigentlich mit diesen hochseeuntauglichen Schlauchbooten? Werden diese vernichtet? Werden sie den Behörden im Hafen übergeben? Werden diese wieder zu den Schleppern zurückgebracht?
    Darüber konnte ich bisher noch nichts lesen.
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Das ist die typische, unsachliche Morakeulen-Argumentation der open borders Anhänger und das weißt du selber!
    Jemanden vor dem "Absaufen" zu retten, bedeutet ihn aus dem Wasser zu fischen und ihn an nächster Stelle an Land zu bringen. Auch das weißt du selber.
    Im Übrigen hätte ich nichts dagegen, wenn die Bundesregierung Schiffe dorthin schicken würde, um die Leute offiziell abzuholen. Niemand müsste dann ertrinken, weil man diese pseudo-Seenotrettung dann nicht mehr in Anspruch nehmen müsste, um nach Deutschland zu gelangen. Leider ist unsere Bundesregierung genauso eine Heuchlerbande, wie diese NGOs.
     
    Pedigi, Redfield und Schnellfuß gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die werden verbrannt oder versenkt. Seenotretter sind keine Schlepper, auch wenn die rechte Blase das behauptet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2019
    Gast 188551 gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die typische, unsachliche Nebelkerzen-Argumentaion der "Festung Europa - Deutschland den Deutschen"-Anhänger und das weißt Du selbst!

    Nach geltendem Seerecht heißt es, ihn zum nächsten sicheren Hafen zu bringen und nicht ins Folterlager. Aber das weißt Du selbst.

    Folter und Vergewaltigung: Darum gehen Libyens Milizen immer brutaler gegen Migranten vor - SPIEGEL ONLINE - Politik

    Dass die EU sich ihrer Verantwortung entzieht, ist kein Geheimnis. Heuchlerisch ist es aber, als "besorgter Bürger", der genau dieses Verhalten einfordert, das dann auch noch zu kritisieren. Vielleicht solltest Du mal erst Deine eigene Einstellung zu Flüchtlingen überprüfen, bevor Du auf andere schimpfst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2019
    Rafteman gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rundfunk- und Fernsehrat enthalten Vertreter gesellschaftlich relevanter Gruppen jeglicher Couleur. Dazu gehören natürlich auch Parteien. Sogar Deine AfD ist in Rundfunkräten vertreten und vertritt Deine Interessen vehement. Was das mit Staatsfunk, also einem von der Regierung veranstalteten Rundfunk wie in Russland zu tun haben soll, musst Du mir erklären.