1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Rezo ist übrigens ein YouTube Musiker. Eigentlich bedeutungslos wenn er nicht gehypt worden wäre, von den konventionellen Medien...
     
    Pedigi und Wolfman563 gefällt das.
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schau mal den Link von meinem Beitrag #2935 an.
    Politische Stimmungsmache in den Medien (EDIT: Habe versehentlich verwechselten Link korrigiert.)
    Da erfährt man, wer dieser Rezo ist.
    Der arbeitet für einen Werbekonzern, der mit dem exakt passend vor der Wahl platzierten Video die ganze Nation gnadenlos verar***t hat.

    Die sind so knall-grün, dass selbst der Amazonas-Regenwald blass dagegen aussieht.
    Es waren ja auch dahinter steckende, links-rot-grün-lastige Journalisten, die die Ösie-Regierung gestürzt haben, sodass langsam auch dem dümmsten Mitbürger klar werden dürfte, was da in Deutschlands Medien abgeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2019
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Wähler scheint es jedoch zu tun, sonst wären die Grünen nicht da, wo sie leider sind.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Fragensteller gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war doch klar wen Rezo da einfangen wollte.

    Diese Herrschaften hier.

     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    die Anzeigenkunden machen scheinbar Druck, man möge doch bitte sehr wieder etwas mehr Werbung für die CDU und die Wirtschaftskanzlerin machen... Angela Merkel: Zurück auf Grün

    Anders kann man sich solche Artikel irgendwie kaum erklären!
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Vergleich der Grünen mit der AfD ist eigentlich so falsch nicht: klick
    Beide Parteien suchen sich ein Thema heraus, welches sie dann massiv überbewerten. Die AfD hat die Migration, und die Grünen haben den Klimawandel. Sind die Wähler heute vielleicht zu dumm, um sich mit der Komplexität der Realität auseinanderzusetzen? Oder haben sie dazu einfach keine Lust?
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  8. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich würde gar nicht sagen, dass sie Themen überbewerten. (Nicht gesteuerte) Migration und der Klimawandel könnten durchaus fatale Folgen für uns alle haben. Je nachdem, welchem Wissenschaftler man nun glaubt. Was Grüne und AfD aber eindeutig vereint ist, dass sie einfache Lösungen für komplexe Probleme präsentieren, ohne auf die möglichen Nebenwirkungen einzugehen. Das ist doch klassischer Populismus, wie er uns seit einigen Jahren von den Medien, meist im Zusammenhang mit der AfD, erklärt wird. Wobei ich da auch keinen großen Unterschied zu den restlichen Parteien sehe...
     
    Gast 188551 gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Tun sie das?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273