1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Meinst du die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 2019? Da hat die AfD jetzt zwei Sitze mehr als 2015.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    /doppelt
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie spricht man eigentlich die polnische PiS korrekt aus?
    Wirklich "Piss", wie es so "schön" in den Medien betont ausgesprochen wird (passt ja so toll ins Framing)? Oder doch "PiiiS/Peace"? Vllt. gar "Peh Ih Ess"?
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hättest du das auch bei einer linken Partei/Regierung gefragt, wenn diese wie ein menschliches Abfallprodukt klingt ?

    Ein was gutes kann man aber von der "PEACE" Regierung abgewinnen.
    Sie klagt gegen das EU Urhebergesetz.
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Urinieren trifft es schon am besten - das I wird nur etwas länger ausgesprochen.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja klar. Ich möchte einen absolut neutralen ÖR, der solche "Späße" lässt. Egal ob die jeweilige Partei mir politisch nah steht, oder am anderen Ende des Parteienspektrums steht.
     
    Ulti, Schnellfuß, grummelzack und 2 anderen gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ok so was findest du schon mal in HU und PL nicht.:D

    Rechte Regierungen finde ich z.k...;)
    andere linke Regierungen...so gleicht es sich aus.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Da Du ein wenig durch Deine Kurzaufenthalte in Polen der polnischen Sprache mächtig bist, wie sagt man eigentlich in Polen umganssprachlich zum "Pissen"?;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Heute morgen im Radio, hat Leonhard, 18 Jahre alt, Erstwähler, erklärt warum die Alten (aus dem Kontext, Menschen über 20) so oft falsch wählen (falsch=nicht grün). Sie wählen falsch, weil sie sich nicht informieren. Und dass sie sich nicht informieren, kann man ja daran erkennen, dass sie falsch wählen, denn wenn sie sich informiert hätten, würden sie ja richtig wählen, also grün.
    Was mich dabei stört, wieso wird in dieser ganzen Diskussion die Rolle der Lehrer nicht mal diskutiert?
    Ich hatte früher einen Lehrer im Fach "Politik und Wirtschaft", der war CDU Parteimitglied, und regelmäßig hat er Antworten verweigert. Wann immer eine Frage in Richtung Meinung ging, verweigerte er die Aussage unter Hinweis auf seine politische Aktivität. Er sagte immer er müsse da neutral bleiben, und sich auf Fakten beschränken.
    Ich frage mich ob die Lehrer von heute das auch noch so halten?
     
    FilmFan, Ulti und Gast 188551 gefällt das.
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Głosować na PiS.
     
    Gast 188551 gefällt das.