1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Bisher dachte ich auch so, aber gestern war es teilweise auch bei ihm übel.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Am eindeutigsten war es doch bei den Vergleichen mit früheren Ergebnissen. Bei den Grünen wurden die sensationellen Gewinne verglichen mit der letzten Europawahl hervorgehoben, und die Vertreter der AfD wurden gefragt wie sie sich den Verlust im Vergleich zu den letzten Bundestagswahlen erklären. Auf die Gegenfrage, warum man denn nicht die Gewinne zur letzten Europawahl sehe, hiess es nur "das war eigentlich eine andere Partei".
    Das alleine sagte doch alles...
     
    Gast 188551, FilmFan, rabbe und 3 anderen gefällt das.
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.308
    Zustimmungen:
    14.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir geht mittlerweile die Redaktion des BR (Speziell politisch Ober-Korrekt Andreas Bachmann) extrem auf die nerven.

    Die Grünen Anbiederung, als auch die AFD Abneigung, in den diversen Magazinen (Kontrovers etc.) ist schon schlimm genug.
    Dort wird ja wirklich jeder, der nicht den eigenen Interessen entspricht, als "selbsternannter" tituliert.
    Allein im Magazin "Euroblick" gestern:
    Mehrfach "die selbsternannten Gelb Westen", "die selbsternannte Neue IRA", "die selbsternannte Alternative für Deutschland"...
    Immer dieser Unterton.

    Dann bitte konsequent sein, und auch "die selbsternannten CDU/CSU/Grünen etc." oder "die selbsternannten Demokraten etc." benennen.
     
    FilmFan und KL1900 gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Im Kontext, das du nur die Abneigung zur AfD und die "Anbiederung" an die Grünen kritisierst, ist das gut.
    Denn was soll man an den Alternativ blauen denn gutes finden ?

    Obwohl er versucht es:


    :p
     
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.308
    Zustimmungen:
    14.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll ich denn an den Grünen gut finden?
     
    FilmFan gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Redfield und Schnellfuß gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bürgerrechte, treten für Freigabe von leichten Drogen ein, sozialer als CDU-teilwe. SPD (aktueller Stand)
    Umweltthema ist auch ein berechtigtes.
    Die Grünen werden doch vor allen geschasst wegen gefühlt zu "freundlicher" Einwanderungspolitik, und Toleranz von Islamismus.
    Und wegen wirklich oder angeblicher Verbotsoffensiven.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und was soll daran gut sein? Gerade deswegen waren die Grünen für mich schon immer unwählbar.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Den Grünen muss man vor allem eines vorwerfen, sie machen europäische Politik zu ungunsten von Deutschland. Deutschland hat mit dem Atomausstieg einen enormen Schritt gemacht, und der wird in keiner Form gewürdigt. Wie wäre es mal mit einem europäischen Gesetz zum Atomausstieg, welches Strafzahlungen für alle Länder vorsieht welche kein Endlager haben, und ihre Anlagen weiterhin betreiben, oder gar noch neue planen.
    Da wird ständig auf dem CO2 rumgeritten, weil der Eisbär von der letzten Scholle rutschen könnte, aber die hundertausenden von Menschen die vom nächsten GAU betroffen sind werden ignoriert. Denn machen wir uns nichts vor, der nächste GAU kommt bestimmt, und der kann dann auch in Belgien oder Frankreich sein, aber Hauptsache der Eisbär muss nicht schwimmen!

    Im Moment gibt es gerade einen absurden Klimahype, der von den Medien geschürt wird, aber das ist nicht das einzige Problem welches wir haben. Deutschland müsste in Europa viel selbstbewusster auftreten, und mal allen klar machen, ja, wir haben ein Problem mit dem CO2, aber dafür haben wir unseren Atomausstieg schon deutlich weiter voran gebracht als alle anderen. Strafzahlungen für CO2 sollte Deutschland nur akzeptieren, wenn es auch Strafzahlungen für das langfristige Betreiben von Atomkraftwerken gibt. Oder man klärt die Haftungsfrage, und verpflichtet Nachbarländer ihre Kraftwerke gegen einen GAU zu versichern.
    Ich bin mal gespannt wie die Fridays for Future Kids demonstrieren, wenn sie wegen Fallout nicht auf den Markplatz dürfen?

    Und das kreide ich den Grünen an, vor allem den deutschen. Man hakt den Atomausstieg ab, und stürzt sich auf das nächste Ziel, diesmal aber europaweit. Wie wäre es liebe Grüne, wenn ihr aus Gründen des wirtschaftlichen Wettbewerbs, zuerst einmal den Atomausstieg auf europäischer Ebene durchsetzt?
     
  10. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Wahl hat gezeigt, dass der Höhenrausch vorbei ist. Die Kurve zeigt langsam aber sicher nach unten.

    Noch kann man es sich schönreden: Im Vergleich zur letzen Europawahl hat die AfD zugelegt (Auch wenn es damals noch die eurokritische Lucke-AfD war, und es einen erheblichen Anteil an Protestwähler gab). In Ostdeutschland ist man die stärkste Partei (außer Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Sachsen-Anhalt und Thüringen). Aber allein schon im Vergleich zur letzten Bundestagswahl hat man verloren. Das ist nicht schönzureden. Und wollen wir auch nicht vergessen: In Bremen, einer Stadt mit hohen Ausländeranteil, gelang der Wiedereinzug nur knapp.

    Man kann sich alles schönreden, man wird alles schönreden, aber dann klingt man genauso wie die so gehassten "Altparteien".