1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Die Bezeichnung "Antidemokraten" ist richtig, aber es ist auch deren demokratisches Recht, (friedlich) gegen die Demokratie zu demonstrieren. Problematisch wird es erst, wenn diese Antidemokraten mit ihren Forderungen durchkommen, was ja leider seit einiger Zeit immer mehr der Fall ist.
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ach Augstein, dieser Hellseher. Er weiß genau, wie die schweigende Mehrheit politisch einzuordnen ist.
    Typisch für seine schwarz-weiß-Malerei.
    Die Meinungsforschung sollte sich um ihn reißen!
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum bezeichnest du die 12,6 Prozent AfD Wähler als radikal und antidemokratisch? Sind alle Flüchtlinge kriminell?
    Und die Politik läßt sich auch nicht von einer Minderheit vor sich her treiben. Die große Sorge der etablierten Parteien bereiten nämlich nicht die 12,6 % für die AfD - die große Sorge besteht darin, dass aus 12,6% schnell 16%, 20%, 25%, 30% usw werden könnten. Davor fürchten sie sich. Und wenn man den Umfragen Glauben schenken darf, dann empfindet ein sehr großer Teil der Bevölkerung die Masseneinwanderung tatsächlich als das momentan dringenste Problem das es zu lösen gilt.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum bezeichnest du die 12,6 Prozent AfD Wähler als radikal und antidemokratisch? Sind alle Flüchtlinge kriminell?
    Und die Politik läßt sich auch nicht von einer Minderheit vor sich her treiben. Die große Sorge der etablierten Parteien bereiten nämlich nicht die 12,6 % für die AfD - die große Sorge besteht darin, dass aus 12,6% schnell 16%, 20%, 25%, 30% usw werden könnten. Davor fürchten sie sich. Und wenn man den Umfragen Glauben schenken darf, dann empfindet ein sehr großer Teil der Bevölkerung die Masseneinwanderung tatsächlich als das momentan dringenste Problem das es zu lösen gilt.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    ...Warum tut Seehofer das?

    Aus Angst vor der AfD. Es ist zum Kotzen...

    Wer's glaubt.
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich muss nicht mit jeder Silbe einer Kolumne übereinstimmen, die ich verlinke, und so ist es auch hier.

    Seehofer macht seine Politik sicherlich nicht nur aus Angst an die AfD Stimmen zu verlieren.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hast du gut erkannt. Herzlichen Glückwunsch. Aber es ist doch ein Indiz, wenn diejenigen, die behaupten, das Volk zu sein, gerade mal 5000 Demonstranten (zum Teil gegen Bezahlung) aufbringen können, während die Gegendemos fünfmal so viele Menschen motivieren konnte.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Belege könntest du denn für diese schräge These aufbringen, wenn du könntest?

    Ja, Propagandisten reden sich eben alles schön.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2018