1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wir drehen uns im Kreis.

    Aber einen wichtigen Hinweis habe ich noch für dich und deine Mitstreiter:

    Ihr solltet bei jeder Wahl daran denken den Wahlzettel zu unterschreiben!

    Ganz wichtig - bitte nicht vergessen!
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein echter Schenkelklopfer - ich kann nicht mehr vor Lachen. :rolleyes:
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wirklich?

    Ich finde seine Versteckspielchen und das Wiederholen von Fragen, die schon beantwortet sind, inzwischen ziemlich ermüdend.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das nenne ich dann immer Ping-Pong. In diesem Falle beende ich dann einfach die Diskussion.
     
  5. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    193
    Aber so lange Du und Deine Mitstreiter immer noch reagieren und antworten hat er alles richtig gemacht!:LOL::LOL:
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich für meinen Teil, drehe mich in keinem Kreis. Ich weiß dass eine Wahl kein Wunschkonzert ist und wenn ich die FDP wähle, dann gewiss nicht unkritisch. Keine Partei erfüllt zu 100% meine politischen Ansichten.
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass man nicht zu 100% hinter den Inhalten einer Partei steht, die man wählt, kann ich gut nachvollziehen.

    Ich habe allerdings noch nie eine Partei gewählt, die in einer mir wichtigen Frage für etwas steht, was ich "konsequent ablehne".

    Mir ist es höchstens schon passiert, dass ich einer Partei meine Stimme gegeben habe, die nach der Wahl an der Regierung beteiligt war und etwas gemacht hat, was ich wirklich konsequent abgelehnt habe.
    Diese Entscheidung war zum Zeitpunkt der Wahl noch nicht absehbar.

    Konsequenterweise habe ich diese Partei bei der folgenden Wahl nicht mehr gewählt.

    Ich hoffe, du verstehst meine Irritation, wenn du eine Partei wählst, die für etwas steht, was du konsequent ablehnst.
     
    Rafteman gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Bei den Grünen lehne ich konsequent die ideologische Weltsicht und deren Open Borders Politik ab. Bei der SPD lehne ich konsequent deren Realitätstverweigerung und sozialistische Gleichmacherei ab. Bei der CDU lehne ich die CDU als reinen Kanzlerwahlverein ab. Rechts- und Linksradikale lehne ich sowieso prinzipiell ab. Ich hoffe, du verstehst dass ich insofern keine Partei wählen kann, wo alles für mich passt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei einer Wahl auf Bundes- oder Landesebene kann ich das wegen der 5%-Hürde noch bedingt nachvollziehen, wobei ich mich da auch schön öfter für Parteien entschieden habe, welche voraussehbar nicht ins jeweilige Parlament eingezogen sind.

    Aber bei einer Europawahl ist man doch wirklich nicht auf die "Großen" angewiesen, weil es die 5%-Hürde nicht gibt. Im aktuellen Europaparlament sitzen Vertreter von 7 deutschen Parteien, die noch nie im Bundestag vertreten waren und bis auf die NPD sind sie alle demokratisch.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann wähl doch die Piraten.