1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    auch lustig: "Die Direktorin des FFGI bediene mit ihrer Idee rechtspopulistische Themen, kritisierte die anonyme Gruppierung Uni gegen antimuslimischen Rassismus auf Instagram."

    Universität Frankfurt: Kopftuchkonferenz löst Debatte über Rassismus aus

    da wusste wohl jemand nicht, dass sich Rassismus nicht gegen Religionen, sondern nur gegen Menschen richten kann. Dürfte allerdings nicht die einzige Bildungslücke sein, durch die sich diese Spinner auszeichnen. :whistle:
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    "Von über fünfeinhalb Minuten Interview wurden im Fernsehen nur rund vier Minuten ausgestrahlt. Dass Interviews aus Platzgründen in der Zeitung oder aus Zeitmangel in Radio und Fernsehen gekürzt werden, ist üblich. Das erklärt auch Kleber im Gespräch mit WELT. Am liebsten führe er ohnehin Live-Gespräche in der Sendung – dann könne gar nicht mehr gekürzt werden. „Am Donnerstag habe ich aber ausnahmsweise darum gebeten, das Gespräch vorab aufzuzeichnen, weil auch noch Christian Sewing (Anm. d. Red.: Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank) im Studio war.“ Zwei Live-Gespräche, das wäre ihm zu viel Ungewissheit in Hinblick auf die Sendelänge gewesen, sagt Kleber."
    Quelle: „Mitte-Studie“: Deshalb kürzte das ZDF Klebers Interview zu Rechtspopulismus - WELT
    Hier die volle Länge.
    Kurs nach Rechts
    Fragt sich nur, bei wem die Lücke ist. GÄHN
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bei Dir natürlich, da Du bewußt nur den Teil zitiert hast, der Dir genehm ist.
     
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Die Lücke dürfte allso bei all denen bestehen, die ohne Breitbandanschluss dastehen, oder Eric el's Thesen nicht vertreten, da Transatlantik-Klaus eh immer ne geistige Schieflage hat.
     
    Redfield und Schnellfuß gefällt das.
  5. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Reaktionen auf die Mitte-"Studie":
    "...
    Rechtspopulistische Einstellungen würden zunehmend zur Normalität. Sie seien nicht nur bei AfD-Wählern, sondern auch bei rund einem Fünftel der Anhänger von FDP und Union erkennbar.

    Gabriel sieht dafür auf der Basis der Umfrage keinen Beleg. In dem Interview unterstellt er den Autoren der Studie, „bereits feststehende Meinungen bestätigen“ zu wollen. Dafür hätten diese die Ergebnisse entsprechend interpretiert.

    Wenn 86 Prozent der Deutschen sich zur Demokratie und 80 Prozent sich zu Europa bekennen, könne man nicht behaupten, die Mitte sei gefährdet, wird Gabriel zitiert. Das sei ein klarer Widerspruch. Statt die Leute in die rechte Ecke zu stellen, hätte man sie loben sollen, so Gabriel.


    Dass mehr als 50 Prozent der Befragten Vorbehalte gegen Asylbewerber äußerten, ist für Gabriel kein Gegenbeweis, sagt er. Wer die hohe Zahl von Nichtasylberechtigten kritisiere, sei noch lange kein Ausländerfeind.
    ..."
    Sigmar Gabriel kritisiert Asyl-Studie von SPD-naher Ebert-Stiftung - WELT

    Gabriel versucht wenigstens, Denkansätze aus dieser zielorientierten (!) Analyse zu formulieren. Dem Rest der einschlägig Vororientierten dient sie lediglich als Propagandainstrument oder als politische Schluckimpfung.

    Ich finde diese Antwort darauf sehr nachdenkenswert:


    Ist von RT, natürlich von Putin selbst verfasst. Tatütata.
     
    Redfield, nee und FilmFan gefällt das.
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man keine Argumente hat wird beleidigt. Um den Ganzen in die Lächerlichkeit zu stellen, wird das auch noch satirisch dargeboten.
    Für null Inhalt, eine reife Leistung.
    Übrigens, Transatlantik ist für einen Pro-Europäer substantiell. Kannst du soweit denken, wieso das so ist? These: nein:LOL:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum?
     
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Habe ich den Rest unterschlagen? Nein. Das Zitat ist der Kern des Artikel. Der Rest kann im Artikel nachgelesen werden. Natürlich ist er mir genehm, weil er genau das aussagt, das der Rest nicht unterschlagen wird. Kannst du wohl nicht ertragen.
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Denk mal drüber nach.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage Dich, Europa geht für mich vom Atlantik bis zum Ural. Steht bei mir auf dem Globus.
     
    FilmFan gefällt das.