1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    250 Millionen? Ja, das klingt angemessen, für einen Bericht über ein offensichtlich missverständliches Video. Das muss ein beispielhaftes Rechtssystem sein, in dem ein Schüler für ein falsch dargestelltes Video 250 Millionen bekommen kann. Der Betrag ist auch vollkommen angemessen und in keiner Weise zu hoch. Ein tolles Rechtssystem!
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich bitte dich. Diese astronomischen Summen, die da in den Anklageschriften stehen, sind Normalität für die USA. Was da am Ende - wenn überhaupt - gezahlt wird, steht auf einem ganz anderen Blatt.
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    +los und E.M. gefällt das.
  4. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Wenn sich die Alpen-Prawda "freiwillig" von einem relotierenden Autor trennt, muss der äußere Druck schon sehr groß sein. Da kommt noch was.
     
    +los gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Folgeaufträge für Elisabeth Wehling, "Framing"bedarf. :D
     
    Fakeaccount gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Das hilft der Prantl-Kameradschaft auch nicht mehr! Die sind schon zu lange aus dem Rahmen gefallen. :D
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Gehen wir mal vom guten aus und hoffen, dass dies der einzige Fall in der SZ war und die Redaktion diesen Bericht selbst als "Fälschung" entlarvte. Beim Spiegel war dies komplett anders gelagert, weil ein Herr Relotius lange Zeit unbemerkt manipulieren konnte und dies ein Armutszeugnis für die Spiegelredaktion ist, wo mir immer noch eine glaubhafte Aufarbeitung fehlt.
     
    Fragensteller gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.831
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja wirklich ein Skandal, dass die internen Vorabüberprüfungen der Alpen-Prawda Prantl-Kameradschaft es verhindert haben, dass ein nicht korrekter Text überhaupt veröffentlicht wird. Wo kommen wir denn dahin, wenn die keine Lügen mehr veröffentlichen können. Da haben die doch gar nix mehr zu schreiben.:rolleyes:

    Das kann wirklich nur die Spitze des Eisbergs gewesen sein, es ist zu vermuten, dass dies häufiger passiert. Dafür gibt es ja die Checks, die beim Spiegel leider ja eine Weile versagt haben.

    Wie macht das eigentlich RT?
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da niemand der Leser der SZ und all den anderen Kanzleramtstreuen Propagandamedien weiß, ob sie erst nach Relotius ihre Qualitätssicherung scharf gemacht haben oder das schon immer der Fall war, bleibt es Lügenpresse. Fakt.