1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Der tagesschau-"Faktenfinder" bietet neben breitem Relativierungsversuch nichts neues über die gesperrte Brücke. :)
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.842
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Aktuell ja, die älteren Beiträge sehen da noch etwas anders aus. Venezuela: Unabhängige Informationen werden immer seltener ;)
     
  3. nee

    nee Guest

    ... außer den Kampf für selektive Hilfe der USA "ohne Hintergedanken". So beschämend sei es doch, dass Maduro die Hilfslieferungen nicht durchlässt. Allerdings hindert die USA nichts daran, 20 Mrd. weniger ins Militär zu stecken, um die Mio. an Hunger und Krankheit sterbenden Menschen auf der Welt zu retten. Aber da gibt es derzeit nichts von Interesse für die Heuchelamis und Heuchelmedien. Denn das gibt es nur für eine Gegenleistung, die der selbsternannte Präsident noch erbringen muss - natürlich im Interesse US-amerikanischer Konzerne und Banken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2019
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.842
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ist schon eigenartig, dass das hier mitten in Europa oder besser diese Zustände in einem EU-Mitgliedsstaat keinen so richtig interessiert Re: Recht auf Gesundheit - Alina rettet Leben in Rumänien | ARTE
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Aber kein Zufall.
    Despot Putin, A...och Trump, bestensfalls noch Diktator Erdogan. Alles schön weit weg.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.831
    Zustimmungen:
    5.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, so, Du glaubst also Deiner dunklen Erinnerung mehr...

    Ich kann mich noch recht gut erinnern, da ich aufgrund einer persönlichen Reise nach Venezuela vor Chávez Machtübernahme und einer kurzen privaten Beziehung mit einer Venezolanerin in Deutschland damals recht genau verfolgt habe, was in Venezuela geschah.

    In der Tat wurden die Probleme des Landes durchaus beleuchtet, richtig negativ wurde das aber erst in den Jahren nach der ZDF/ARTE Dokumentation. Das aber auch aufgrund von klaren negativen Fakten.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.842
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das mit eigenartig war etwas anders gemeint. Die "Hilfslieferung" der US-Administration im Fall von Rumänien besteht in Form einer gegen Russland gerichteten Raketenabschussbasis. Die Frau und all ihre Leutchen würden sich aber vielleicht über so einen LKW freuen. ;) :D Aber mit Humanität scheinen es die US-Administration dann doch nicht, aber auch nicht unsere besonders moralinsauren grünen EU-Abgeordneten. ;)

    Ich rede von 2002, den damaligen Putschversuch und die damalige Berichterstattung bei ARD/ZDF, welche anfangs ausnahmslos auf das Material und die "Einordnung" der oppositionellen Privatsender übernommen haben. Das änderte sich, die grundlegenden Änderungen in Bezug auf andere Informationsquellen war da noch am Anfang, nachdem diese sich nicht mehr ignorieren ließen. Auch und gerade deshalb, weil sich diese Filmemacher dort befunden haben. Insofern glaube ich meiner Erinnerung mehr, welche jetzt auch wieder vollkommen präsent ist. Was die Glaubwürdigkeit deiner "Erinnerungen" betrifft? Kann jeder für sich selbst einordnen.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.831
    Zustimmungen:
    5.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist Dir wohl zu ausgewogen und nicht einseitig genug.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Redfield gefällt das.