1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Utopia der Flüchtlingskanzlerin. :D
     
    R2-D2 gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Fakeaccount und seine NZZ. Da stimmt ja schon der einfache Sachverhalt nicht, die Analyse ist entsprechend, aber für unsere AfD-Fanboys reicht es für einen fetten Ständer auf den unabhängigen Journalismus, den es nur bei der NZZ gibt.

    Man kann das auch seriös analysieren und die Schwächen bzw. Änderungen in der Argumentation des Verfassungsschutzes differenziert darstellen. Dann müsste man aber zB die linksgrünversiffte SZ lesen.

    Dieses Gutachten zeigt, wie der Verfassungsschutz die AfD einschätzt

    Das ist aber nicht plump genug für die Freunde der einfachen Wahrheiten.

    Hattest Du diesen Artikel der NZZ eigentlich auch gelesen und bejubelt?

    Die AfD ist die Partei der Verharmlosung des Nationalsozialismus | NZZ
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2019
    straller und derRonny gefällt das.
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Tja dabei dachte ich gerade noch, dass du der Einzige mit einer Beule in der Hose bist, während Du diese Zeilen verfasst hasst.
    Und nun warten wir gerne darauf, was denn der VS als nicht verfassungskonform einordnen wird :D
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar belegbar? Wirklich? Also selbst wenn die Berichterstattung pro-Tempolimit, pro-Fahrverbote oder gegen die Abholzung des Hambacher Forst wäre, so bezweifle ich doch ganz stark, dass eindeutig "grüne" Positionen dahinterstehen.

    Das Tempolimit wird u. a. auch von den Polizeigewerkschaften unterstützt.

    Die Bewahrung des Hambacher Forst als ein Stück Heimat ist eine Position, die sicherlich von vielen Konservativen geteilt wird.

    Jeder der saubere Luft atmen will, ist nicht automatisch grün.

    Aber wie gesagt, dann müsstest du erst einmal den Nachweis bringen, dass viele ör. Journalisten "klar belegbar" bei diesen Themen a) klar Stellung bezogen haben und b) diese vermeintlichen Standpunkte eindeutig "grün" wären.

    Gibt es da mehr Belege als den einen Tweed von Tina Hassel?

    Ist man schon grüner Umtriebe verdächtig, wenn einem, wie den Tweets von Claus Kleber der letzten Monate zu entnehmen ist, Menschenrechte wichtig sind?

    Zumal meine Suche einiger Namen ergeben hat, dass viele nicht einmal bei Twitter aktiv sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2019
    Fragensteller gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein, dann ist man höchstens der grünen Hybris verdächtig, dass nur die Grünen für Menschenrechte stehen und alle anderen die bösesten Menschenhasser sind. Also letztlich ist dieser Satz auch wieder nur Polemik. Meine Ansichten basieren da nicht auf einem oder zwei Tweets, das ist ein Gesamteindruck über Monate hinweg. Und gerade bei Kleber nicht nur auf Twitter basierend, eher sogar kaum bei mir, den lese ich kaum bei Twitter. Da reicht seine Moderation völlig aus. Auch der Begriff "Umtriebe" zeigt wieder nur, wohin du willst, sicher nicht in Richtung einer sachlichen Diskussion. Einseitige Berichterstattung, die die "richtige Meinung mitliefert - und das kritisiere ich - ist was anderes wie "Umtriebe". Es geht immer nur um dasselbe bei dir, Simplifikation und Diskreditierung des Diskutanten, der eine andere Meinung vertritt. Wer ARD/ZDF kritisiert, der muss schon irgendein verblendeter Dummkopf sein, der nur in Kategorien wie Umtrieben, Versiffung, Lügenpresse (irgendwas hab ich bestimmt vergessen der Kampfbegriffklaviatur) denkt.
    Klare , sachliche Kritik ist gar nicht denkbar, ARD/ZDF hat man offenbar nicht zu kritisieren, und falls doch erfolgt oben beschriebenes.

    Was genau "saubere Luft" ist, ist ja gerade offenbar nicht klar. Da gibt es unterschiedliche Auffassungen.

    Genau wie seit Monaten auch ARD/ZDF pauschal Dieselmotoren oft mit "Dreckschleudern" gleichsetzen. Das ist keine sachliche Berichterstattung mehr. Da kann man sagen, Motoren, die die Grenzwerte nicht einhalten.
    Klar, die Autoindustrie hat leider viel Anlass zur Kritik geliefert, aber was gerade ARD/ZDF da oft draus gemacht haben ist keine Kritik mehr, das ist -oft viel zu pauschaler- Veriss einer ganzen Technologie.
    Etwas differenziertere Berichterstattung - ja die gabs auch mal - wird im Spätprogramm versteckt, sicher aber nicht in den Hauptnachrichtensendungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2019
    E.M., kjz1, Gast 188551 und 7 anderen gefällt das.
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also macht er sich damit grüner Umtriebe verdächtig?

    Denn er setzt sich ja für Menschenrechte ein. Andere sind auch für Menschenrechte, setzen sich aber nicht dafür ein.
     
  7. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Menschenrechte sind keine Erfindung irgendeines grünen dahergelaufenen "Körnerfressers"
    Grüße von Joschka Fischer dem alten Steineschmeißer
     
  8. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist an diesem Bullshit von krissy eine Meinung? Sowas ist einfach nur hingerotzter Mist ohne Substanz.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat er sicher von dir gelernt. :D
     
    R2-D2 gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass er sich überhaupt irgendwelchen "Umtrieben" verdächtig macht, ist dein provozierendes Postulat gewesen, sonst nichts. Ich habe das nie behauptet.
    Andere ? Welche anderen ? Andere Journalisten ? Andere Parteien ? Wer setzt sich nicht dafür ein ?

    Sich für Menschenrechte einzusetzen ist kein Alleinstellungsmerkmal der Grünen, zumindest aus meiner Sicht nicht - aus deiner wohl offenbar schon, das sagt schon viel.
     
    Pedigi, nee und FilmFan gefällt das.