1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Manchmal twittert halt einer die Wahrheit wie er Journalismus so sieht...

    [MEDIA]
     
    Fakeaccount und Redfield gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von wem haben die Journalisten das eigentlich gelehrt bekommen?
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kreationisten und Flach-Erde-Anhänger kommen in den "Systemmedien" auch viel zu kurz. Diese Wahrheit muss auch mal ausgesprochen werden!

    Oder um es ernst zu sagen: Ich halte den Vergleich zwischen Klimaleugnern und Feinstaubdebatte für nicht gelungen. Die erste Gruppe leugnet einen Umstand, der wissenschaftlich sehr viel mehr erwiesen ist. Bei Nr. 2 geht es nicht darum, ob Feinstaub schädlich ist, sondern um die schädliche Menge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2019
    Fragensteller gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Findest Du diesen Tweet dieses "Journalisten" nicht entlarvend und skandalös? Widerspricht er damit nicht journalistischen Standards?
    Tausche beispielsweise "menschengemachten Klimawandels" durch "Gegner einer unbegrenzten Migration"......

    Man sieht, dieser Journalist hat sich selbst disqualifiziert.
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    PS: Ich habe den Tweet sarkastisch verstanden - so war er aber offensichtlich nicht gemeint.

    Herr Köhler war und ist in den Medien in den letzten Tagen allgegenwärtig. Insofern ist der Vorwurf aus Beitrag #2031 absurd, da es sich offensichtlich um eine Einzelmeinung handelt. Aber selbst Leute wie @Terranus sind sich nicht zu schade, sich in die Lügenpressefraktion einzureihen.

    Eine bedenkliche Entwicklung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2019
    Fragensteller und LucaBrasil gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und straller ist sich nicht zu schade, mir wirklich jedes Label anzuhängen, was diskreditierend wirkt. Er hat bald alles durch. Mal sehen was als nächstens kommt. Wie man mein Posting auch nur ansatzweise mit "Lügenpresse" in Verbindung bringen kann, ist absolut nicht nachvollziehbar, außer eben der Versuch der gezielten Diskreditierung. Es geht hier um eine völlig falsche Auffassung von Journalismus. Nicht Lügen, sondern Aktionismus. Nicht Berichten, sondern gezielte Meinungsmache. Nicht Überzeugen, sondern Ächten. Es war keine Kritik, dass Medien allgemein keine Plattform bei der Thematik bieten, sondern dass es Journalisten wie den zitierten gibt, die das aber gerne so hätten. Dass es Betrebungen gibt, das zu tun. Und eben nicht von jemandem am Rand.

    Insofern habe ich mich nicht ansatzweise in die "Lügenpressefraktion" eingereiht. Es ist ein hilfloser Vorwurf, dessen Motivation allzu durchschaubar ist.

    Könnte man eine bedenkliche Entwicklung nennen.
     
    Fakeaccount und nee gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Daraus etwas für unsere "Migrationsfreunde":

    "Der britische Arbeitsmarkt ist im übrigen, zum Beispiel in der Gesundheitsversorgung, seit je her offen für Zuwanderung aus Übersee mit bitteren Folgen für ein Land wie Malawi, das seine Hebammen nach London exportiert, obwohl sie in der Heimat dringender benötigt werden."
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die (nachweisliche) Einzelmeinung eines Journalisten - die ich so wie dargelegt auch nicht teile - auf die Mehrzahl der Journalisten/Medien zu beziehen, ist natürlich keine Diskreditierung. Auf gar keinen Fall.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorwurf ? Welcher Vorwurf ? In deinem Streben mich persönlich wo es nur geht runter zu machen und mir alles mögliche anzuhängen, hast du sogar irgendwo her einen Vorwurf geholt .... nur ist da keiner....
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur hat das mit "Lügenpressefraktion" nichts zu tun. Den Begriff hast du einfach gebraucht, um mich eben wieder mal in eine Ecke zu stellen.

    Man kann die Verallgemeinerung sogar kritisieren, aber das ist kein Lügenpressenvorwurf.

    Es ist eine Kritik, wie heute viele Journalisten meiner Meinung nach heute arbeiten. Und dieser hat es jetzt sogar ganz offen zugegeben. Und meine Meinung ergibt sich aus der Art der Berichterstattung bei vielen Themen.

    Viele, aber natürlich nicht alle. Glücklicherweise gibts schon noch echten Journalismus.
     
    Pedigi und Redfield gefällt das.