1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. nee

    nee Guest

    Anzeige
    Irgendwie ist mein Beitrag in den falschen Thread gerutscht. Aber gut Rafteman, Du hast kein Kind und gehörst nicht zu diesem verlogenen Pack, die den Massenzuzug zu verantworten haben oder diesen begrüssen, aber ihre Kinder dann doch lieber auf Privatschulen schicken.
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieder falsch
     
  3. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber auch nur 50 Prozent sehen die Meinungsfreiheit geschützt und mich würde auch interessieren, warum sie die aktuelle Demokratie als die nicht optimale ansehen. Ein paar Folgefragen wären nicht schlecht gewesen. Ich glaube nämlich nicht, dass sie stattdessen lieber einen Führer hätten, ganz gleich, ob er aus dem nationalistischen oder kommunistischen Lager kommt.

    Aber so konnte sich die Artikelschreiberin wenigstens mal echauffieren. :)
     
    Pedigi, Gast 144780 und Schnellfuß gefällt das.
  4. nee

    nee Guest

    Dein Kind geht auf eine staatliche Schule in einer Klasse mit 70 % Migrationsanteil und auf wundersame Weise bekommt man nur leichteste Aufgaben mit der darauf logisch folgenden Höchstbenotung? Das ist doch wunderbar in so einer Multi-Kult-Schulklasse.:)
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier und im realen Leben habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein bestimmter Personenkreis damit die eigene Meinungsfreiheit meint und eher nicht die anderer/Andersdenkender.

    Kritik an der eigenen Meinung ist da eher verpönt.
     
    Fragensteller und LucaBrasil gefällt das.
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider gewinnst du keine Waschmaschine.
     
  7. nee

    nee Guest

    Als hätte ich von Dir eine Waschmaschine bekommen. Höchstens ne alte, verschlissene, zum selbst abholen.:)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Man weiß es nicht, könnte auch eine goldene Statue werden. :)
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wird sicher so oder ähnlich zutreffend sein...
    Ich kann mir gut und gerne vorstellen, dass mit hiesiger s.g. parlamentarischer Demokratie einige der Befragten ein Problem haben. Ob dies auch für eine direkte Demokratie gelten würde, ähnlich wie in der Schweiz, ist ja nicht in Erfahrung zu bringen aus dem Pamphlet. Auch was Fragen zu anderen Staats- bzw- Gesellschaftsformen anbelangt, ist nichts zu lesen...
    Von daher gebe ich dir recht, dass diese "Wessitante" (wie sie sich selbst outet - zumal geb. in Kiel) nur etwas brauchte, um ihre eigenes eingefahrenes Denk- Verhaltens- und Vorurteilsschema bestätigt zu sehen.
    "Wenns scheen macht..."
    Im Prinzip sind das Probleme von anderen, die mir sonst im Alltag ziemlich egal sind. Aber ich erinnere mich noch ziemlich gut, gleich nach der Wende, das nervtötende Psychogelaber manch damaliger Wessis, bzw. auch in gedruckter Form. Die versuch(t)en doch glatt, aus jeder Äußerung noch das ein- oder andere heraus zu lesen oder jene zu interpretieren. Solche sind schlimmer wie ein Sack Flöhe.

    Der hätte ich mit Nietzsche geantwortet:
    Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden Bach des Lebens.
    Oder mit weniger guter Laune, so wie in meiner Foren-Sig... :ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    Pedigi und Schnellfuß gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Schnellfuß gefällt das.