1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mit den Ohren vor Ort etwas zu hören, und auch ganz bewusst hinzuhören übrigens, ist etwas völlig anderes als das was von einem Mikrofon übrig bleibt bei einer Berichterstattung.
    Bild und Ton werden seit Jahr und Tag nachgearbeitet um etwas für den Zuscheuer deutlich zu machen.
    Das wird Dir auch jeder Bild-/und Tontechniker verständlich klar machen.
    Ohne Nachbearbeitung hättest Du in Räumen mit Kunstlicht nur Grün- oder Blaulastige Bilder
    und ohne Tonnachbarbeitung hättest Du nur Kauderwelch bei einer Parteitagberichtersattung.

    Unsere Ohren und unser Hirn ist übrigens auf Selection geeicht um wichtiges zu erfassen. Das sind Mikrofone nicht und unsere Ohren können dies auch nicht beim Radio oder Fernsehen da wir dieses Produkt als Ganzes erfassen so wie es vom Mikrofon aufgenommen wurde.
    Das Hörerlebnis ist also völlig anders als im Original.

    Allein schon deshalb muß man nachbearbeiten. Sonst ist es nicht sendefähig und aussagekräftig.

    Ich verlange von Tichy und Co wirklich keine Sachkenntnis, aber dann sollen sie so einen Unsinn nicht schreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2018
    straller gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Meiner bescheidenen Meinung nach, ging es bei der Berichterstattung um die Rede von Trump - man kann hier auch Gasmann einsetzen. Diese galt es zu übertragen. Wenn es Buh-Rufer gegeben hat und man die akustisch nicht einfangen konnte, dann berichtet man als seriöser Journalist darüber, dass es eben auch welche gegeben hat. Künstliches Aufblasen einer handvoll Quäker, führt eben auch in verschiedenen Richtungen zu falschen Schlüssen.
     
    FilmFan, +los und offenbach gefällt das.
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Eben nicht, weil die Buhrufe eine absolut untergeordnete Rolle spielten.
    Bei Opern-TV-Aufführungen werden dann schon mal die Buhrufe wegen der Inszenierung herausgeschnitten, auch das ist eine gezielte Manipulation.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder Tontechniker wird Dir sachgerecht erklären warum jedes Bild- und Tonmaterial bearbeitet werden muß um es überhaupt sendefähig zu machen.

    Nix Verschwörung...
    Auch die Buhgrufe bei Auftritten Merkels dürften nachgearbeitet sein.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was aber daran auch nichts besser macht.

    Bei einem Foto nennt man das Fokus und stellt damit den Kern einer Sache heraus. Nun kann man den auf das Wesentliche legen oder eben etwas anderes betonen.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne Nachbearbeitung ist das gehörte vor Ort, wo das Gehirn eine Selection betreibt, im Studio durch ein Mikrofon in der Bedeutung gar nicht mehr da oder zu laut. Je nach dem.
    Seit dem es Rundfunk und Fernsehen gibt muß man in das Bild- und Tonmaterial eingreifen um überhaupt brauchbar zu sein und um die Tatsächliche Bedeutung wieder herzustellen.

    So einfach ist das.
     
  7. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143

    Für die Tagesschau, stellt es Unterlassung dar, wenn man Buhrufe gegen Trump, nicht sendet?
    Die sind weder weltpolitisch noch national, von Bedeutung!
    Wenn die Tagesschau, erwähnt hätte, es gab auch Buhrufe, wäre es doch ausreichend gewesen, aber diese technisch zu verstärken?
    Seriösität sieht anders aus....... Auf dem Niveau des Dschungel-Camps
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zitat:

    „Wenn ein Korrespondent die Information vermittelt, dass der US-Präsident ausgebuht worden ist, dann muss er das belegen. Dazu diente dieser Ton. Es ist der Original-Ton aus dem Saal, nichts wurde dazu erfunden, nichts wurde unterdrückt oder manipuliert.“ Das Vorgehen der ARD sei in diesen Verfall vergleichbar gewesen mit dem einer Zeitung, die etwa bestimmte Bildausschnitte vergrößere oder diese mit einem roten Kreis belege, um ein Detail sichtbarer zu machen.

    „Niemand“, so Gniffkes Fazit, „käme hier auf die Idee, dies Manipulation zu nennen, sondern eher journalistische Präzision.“
     
  9. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143

    Okay
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    ...eben derzeit nicht. :)
     
    FilmFan gefällt das.