1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich bezog mich auf das:
    Produzent möchte Film über KZ drehen
    Darsteller ist Holocaust Leugner

    Was ist daran nicht zu verstehen?
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Art. 3 GG bindet nur den Staat, nicht den Bürger. Deshalb gibt es auch einen Unterschied zwischen einem staatlichen Filmstudio und einem privaten Filmstudio. Letzteres unterliegt nämlich der Meinungsfreiheit und darf deshalb auch jemand blöd finden.
     
  3. nee

    nee Guest

    Na ja, eine andere Meinung ist nieder gemacht wurden/wird, indem man beispielsweise keine Rollen mehr bekam/bekommt. Das gilt auch für Journalisten, die nicht der Linie folgen. Die werden zurück gepfiffen oder müssen gehen. Dafür sorgen die Linientreuen.:)
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was?
     
  5. nee

    nee Guest

    Bspw. Manfred Krug war für seine Meinung in der DDR nicht mehr tragbar. Da hat er eben keine Rollen mehr bekommen.


    :)
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der war Schauspieler in der DDR und hatte nur die Möglichkeit Filme bei der DEFA zu drehen, die gehörte der Partei. Wer heute nicht der Meinung der Regierung ist darf sich gern eigene Produzenten suchen die seine Ansichten verfilmen ob er damit zu Ruhm und Reichtum kommt steht auf einem anderen Blatt.
     
  7. nee

    nee Guest

    Wenn man tragbar ist, findet man vielleicht einen neuen Produzenten. Wenn man aber nicht tragbar ist? Wenn man die falschen, nicht gültigen Ansichten wie Manfred Krug hat?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Januar 2019
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast den Kontext meines Beitrags scheinbar nicht verstanden. Denn du hast den falschen Teil meines Beitrags fett markiert.
    Den Kontext meines Beitrags liest du hier: Und wenn jemand wegen seiner Meinungsäußerung keine Rolle bekommt, so ist er folglich einer Repressalie ausgesetzt.
    Und dein Beispiel ist denkbar schlecht. Denn es geht nicht um kriminelle Äußerungen sondern um Äußerungen, die vom Grundrecht auf Meinungsfreiheit gedeckt sind.
     
    Pedigi, ws1556 und Wolfman563 gefällt das.
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man der Meinung ist den Holocaust gab es nicht findest du unter den normal denkenden Produzenten halt niemand, willst du doch einen Film über den zweiten Weltkrieg ohne KZ und Massenvernichtungslager machen dann frag für die Produktionskosten einfach mal bei David Irving oder bei der Haverbeck nach.

    Kontextkeule :D
    Ich hab dich schon richtig verstanden
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Du erinnerst dich?
     
    Pedigi, ws1556, Fakeaccount und 2 anderen gefällt das.