1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. nee

    nee Guest

    Anzeige
    Ich lese und verstehe offensichtlich besser als Du.:)
     
  2. nee

    nee Guest

    Das ist doch bei den Heuchlern hier gar nicht anders zu erwarten.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Dame kann Meinungen äußern wie sie will. Sie war aber für eine Sendung aber als Moderatorin eingestellt und sollte Gespräche führen und hinterfragen. Das konnte und wollte sie offensichtlich nicht. Und trotzdem wurde der Blödsinn auch noch gesendet. Mit einer Einschränkung der Meinungsfreiheit hat das nichts zu tun. Welche Meinung wurde ihr denn verboten? Auch sie hatte nur ein Problem damit, dass ihre schwache Gesprächsführung kritisiert wurde. Dieser irre Psychologe wurde doch extra sogar eingeladen, um seinen rechten Blödsinn abzulassen. Von einer Interviewerin wird aber erwartet, dass sie Dinge hinterfragt. Und das hat sie nicht getan.

    Vielleicht solltest Du nicht nur die rechten Quellen dazu lesen...

    Anmerkungen zu den „Zensur“-Vorwürfen von Katrin Huß
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Horst Köhler – Wikipedia

    Hans-Georg Maaßen
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, niemand muss jemanden eine Filmrolle geben. Es ist aber ein Unterschied, ob jemand eine Rolle nicht bekommt, weil er vielleicht zu untalentiert ist oder aufgrund seiner Statur nicht zur Rolle passt oder ob er sie nicht bekommt, weil dem Produzenten die Meinung des Darstellers nicht passt. Und wenn jemand wegen seiner Meinungsäußerung keine Rolle bekommt, so ist er folgleich einer Repressalie ausgesetzt.
    Und wenn du das GG bemühst - hier habe ich auch was:
    Artikel 3 GG: (3) Niemand darf wegen [...]seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. [...]
     
    +los und Pedigi gefällt das.
  6. nee

    nee Guest

    Was hier nicht der Linie folgt, ist weg vom Fenster. In dieser Beziehung, ganz wie in der DDR. Und wie schon richtig formuliert wurde, ist man deswegen alleine nicht in den Knast gewandert.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach die beiden Herren sitzen in Bautzen?

    Und der Produzent muss für einen KZ Film einen Holocoust Leugner einstellen?
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. nee

    nee Guest

    Man ist auch in der DDR nicht gleich nach Bautzen gekommen, wenn man der Linie nicht folgte. Man musste aber damit rechnen, bei einer nicht allgemein gültigen Meinung:) keine Rollen mehr zu bekommen.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was verstehst du hieran nicht?
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falsch es gab nur die Meinung der Partei und es gab auch nicht mehrere Filmstudios sondern die DEFA gehörte auch der Partei.

    Blätter wie die Blaue Landespost, Compact, Tichy, pi-news hätte es zu der Zeit auch nicht gegeben oder konntest du solche Blätter offiziell drucken?
     
    Fragensteller gefällt das.