1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Wenn es einen Bildungsauftrag gibt, wo ist denn dann der Lehrplan und wer verfasst diesen :coffee:
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Sie bestätigt im Prinzip sämtliche negativen Vorurteile, die man in Bezug auf die ÖR - und Frau Reschke selbst - hat. Welch eine Selbstdemontage!
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind ja wirklich Top-Secret-Informationen, die ihr da aufgedeckt habt. Die stehen nur seit Jahrzehnten in jedem Geschichtslehrbuch und jedem "Einstieg in die Journalistik". "Demokratische Erziehung" (aber nicht wie unterstellt Erziehung zu einer ganz bestimmten Meinung) gehörte von Anfang an zum Programmauftrag der ÖR, ja sogar der privaten Medien. Nichts anderes hat Anja Reschke gesagt.

    Reeducation – Wikipedia

    Leider ist es nicht gelungen, alle Deutschen zu überzeugten Demokraten zu machen, wie man mancherorts jeden Tag aufs Neue lesen kann.
     
    brixmaster gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr tut euch ernsthaft die Stooges an....

    Naja jeder hat so seine Vorlieben :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    @straller hat schon recht und es stimmt auch, nur ins Gesetz diktierte und geschriebene Steuer/Abgabenentlastung in Milliardenhöhe und im Interesse einer absoluten Minderheit, ist in der Tat ja auch nicht wirklich demokratisch.
    Was nicht heißt und bedeutet, dass man ewig gestrigen nicht Schranken aufzeigen muss, jedoch beim Verweisen auf reeducation und im Hinblick auf Demoktratie, eben nicht nur.
    Wobei sich mir der Kern der Frage stellt, wer ihr eigentlich effektiv mehr schadet.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Schon interessant, wenn man die Deutschen im Jahre 2018/19 immer noch "entnazifizieren" will! Welches politische Weltbild steckt da wohl dahinter?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal zu Kretzsche und Meinungsfreiheit, ein interessanter Kommentar ausgerechnet mal in der Zeit:
    Stefan Kretzschmar: Der Punk und das Missverständnis
    Daraus Zitate:
    ...
    Als Stefan Kretzschmar Teenager war, wurden er und seine Freunde von Skinheads überfallen. Kretzschmar wurde bewusstlos geschlagen, einer seiner Freunde starb. Vielleicht muss man das wissen, um zu erkennen, dass Stefan Kretzschmar gerade missverstanden wird...
    Einige haben ihn wohl versehentlich missverstanden, andere ganz bewusst.

    Die AfD kam kaum hinterher, seine Aussagen zu verbreiten, passt der Groll gegen die sogenannten Mainstreammedien mit ihren sogenannten Mainstreammeinungen doch gut ins Konzept. Da benutzt der rechte Rand also einen Mann, der mal rote Haare trug und viele, viele Ohrringe und auch mal einen Pferdeschwanz. Einen Mann, der "Handball-Punk" genannt wurde und der in demselben Interview über seine Zeit in der linken Szene und bei den Hausbesetzern sprach. Reichlich absurd.

    Die Frage ist: Bekommt ein Sportler tatsächlich Probleme, wenn er politische Meinungen vertritt, die außerhalb eines bestimmten Korridors liegen? Die Antwort: wahrscheinlich schon.

    Ziemlich sicher würde er Probleme mit seinem Arbeitgeber, den Clubs bekommen, die ihre Einkommen ja von Fans beziehen und deswegen am liebsten so wenig angreifbar wie möglich sein wollen, um möglichst allen zu gefallen.

    In der Realität muss es gar nicht so extrem werden. In den USA findet der NFL-Profi Colin Kaepernick keinen Verein mehr, weil er einen Protest initiierte, der auf die Polizeigewalt gegen Schwarze aufmerksam machte. Eine Haltung, die in der American-Football-Welt außerhalb des Sagbaren zu liegen scheint.
    Mats Hummels twitterte mal etwas von Gutmenschen... doch der Shitstorm ließ nicht lange auf sich warten.
    ...die Reaktionen auf das Kretzschmar-Interview zeigen, dass er so falsch nicht liegen kann.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kapernick bekommt keinen Job mehr weil er überall wo er ist Stress macht. In den USA werden mehr Weiße von den Cops erschossen als Schwarze.

    Wer erschiesst die meisten Schwarzen in den USA?

    Richtig....Schwarze.

    Und dieser tolle Kapernick war es glaub ich der Socken trug auf denen Polizisten als Schweine dargestellt wurden.

    Jaja....
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hoffe Du willst nicht andeuten, dass es in den USA keinen Rassismus mehr gibt, auch und gerade auch bei Polizisten. Selbst bei willkürlichen und oft unbegründeten Strassenverkehrskontrollen.