1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.524
    Zustimmungen:
    16.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Klar wenn man nur in Bereichen liest, wo das so ist oder das Gefühl vorherrscht das es so sei.
    #Blasen
    Aber nur weil man selber das so sieht, ist es deshalb nicht so.

    Aber so kann man diese Linken wunderbar beschimpfen, bzw den eigenen Gram befördern.

    Und diese Gefühle fernab der Relativität sorgen dafür das der Untergang näher kommt.
    Die Amerikaner dürfen das am eigenen Leibe spüren, wenn man nicht nach Wissen sondern nach Gefühl wählt.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.626
    Zustimmungen:
    48.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wie schlau es ist, deine Favoriten zu wählen, konnte man bis in das Jahr 1989 live bewundern und ca. 18 Millionen Menschen gar live erleben.

    Was das Bürgergeld angeht, ist das eher eine Frage der Gerechtigkeit. Die ist es bei den Superreichen und sehr Reichen auch, nur wäre dort und auch bei der "Steuervermeidung" in Milliardenhöhe ein Vielfaches zu holen. Dafür gibt es leider keinen politischen Konsens.
    Was mich angeht, habe ich weder für das eine noch für das andere Verständnis.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    5.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube man muss sich von diesem Begriff Gerechtigkeit lösen.
    Was bitte ist schon gerecht? So gut wie nichts!
    Bürgergeld, Sozialhilfe oder was auch immer dienen eigentlich nur dem Zweck Elend mit allen Sekundärfolgen zu begrenzen. Man kann in den USA bewundern wohin das führt wenn es kein Netz gibt. Und natürlich gibt es auch Leute die das System missbrauchen, aber es gibt auch Steuerhinterziehung und Steuerflucht, auch das ist Missbrauch.
    Genauso ist es bei der Besteuerung und der Bezahlung. Was ist dabei gerecht? Wird wirklich Leistung bezahlt und wie bezahlt man angemessen Leistung?
    Ist es gerecht in eine reiche Familie geboren zu sein?
    Der richtige Ansatz ist immer zu schauen was macht man um die Gesellschaft insgesamt zusammen zu halten und die Lebensbedingungen für alle zu gewährleisten.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.835
    Zustimmungen:
    9.872
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kommt der Kommunist wieder durch.


    Eat the rich und so.
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.690
    Zustimmungen:
    2.184
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Jetzt werden wir wohl nach jeder Wahl eine Umbenennung bekommen, aus dem Arbeitslosengeld II wurde das Bürgergeld und es sollte einen Kuschelkurs geben, was Sanktionen angeht, jetzt dann eben zurück zu den Sanktionen wie vorher und das Ganze dann Grundsicherung nennen, aber die Grundsicherung gibt es schon, ist wohl niemandem aufgefallen, dass die nämlich nicht Erwerbsfähige bekommen, Rentner oder z.B. als Zuschuß bei Beziehern von kleinen Erwerbsunfähigkeitsrenten.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.626
    Zustimmungen:
    48.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nein. Eigentlich habe auch ich nichts anderes ausgedrückt, als @NickNite.

    Es ist ungerecht, nicht richtig, asozial oder wie immer man es nennen mag, sich von denen aushalten zu lassen die einer versteuerten und mit Sozialabgaben belasteten Arbeit nach gehen und ebenso, sich der Beteiligung daran als Superreicher weitestgehend zu entziehen. Vollkommen unverantwortlich bleibt es jedoch, von politischer Seite nichts zu unternehmen, um daran etwa zu verändern und die Schere zwischen arm und reich immer weiter aufgehen zu lassen. Früher oder später fliegt einem der Zusammenhalt einer solchen Gesellschaft um die Ohren. Hinzu kommen die weiter vorn angesprochenen Dinge, wie Cancel Culture und Shitstorming.
     
    NickNite gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.626
    Zustimmungen:
    48.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Aus meiner Sicht ist es weit schlimmer. Politiker auf dieser herausgehobenen Stufe haben augenscheinlich kein Ehrgefühl mehr und keinen tatsächlichen Bezug zur Realität der breiten Masse der Menschen, in dem von ihnen regierten Land. Gerade von Friedrich Merz bin ich daher auch maßlos enttäuscht. Nach der Wahl eine derart andere Politik, quasi um 180 Grad gewendet, als noch vor der Wahl und das mit einem klaren Votum für eine bürgerliche Politik jenseits von Rot-Grün versehen, mit zuvor auch noch angewandten Tricksereien bei der Schuldenbremse zu vertreten, ist alles, jedoch nicht vertrauensbildend.

    Gerade in Zeiten, wo Politik derart an Glaubwürdigkeit, daran, die Dinge tatsächlich im Griff zu haben, tatsächlich Willens zu sein, für das Land da zu sein und damit an Vertrauen insgesamt in der Bevölkerung verloren hat, erachte ich das als einen ziemlichen Bärendienst an der parlamentarischen Demokratie. Nicht umsonst steht diese Regierung bereits nach gut einhundert Tagen ihres Bestehens in der Gunst der Bevölkerung schlechter da, als die Ampel und die AfD feiert Höhenflüge. Wobei ich hier die Ampel und deren einstige Vertreter nicht aus ihrer Verantwortung entlassen möchte. Die FDP ist raus, die Grünen sitzen noch da. Ihre Häuptlinge haben sich auf deutsch gesagt, verpisst. Die eine nach New York zur UNO auf eine eigentlich bereits vergebene Position und der andere, das Mandat hingeschmissen und beleidigt aus dem Staub gemacht... Die Vertreter der SPD sitzen breitärschig in ihren Sesseln und tun so, als wenn sie damit nichts zu tun gehabt haben und stellen bereits wieder Forderungen auf.

    Daneben gibt Friedrich Merz einen Kanzler, der immer wieder vollmundig ankündigt und genauso regelmäßig wieder umkippt. Zum einen weil er zu großspurig ist und zum anderen, weil er sich Rot-Grün ausgeliefert hat.

    PS. Was ich ihm hoch anrechne, ist seine sehr menschliche Regung bei seiner Rede vor dem Zentralrat der Juden in München am 16.09. dieses Jahres und darauf angesprochen, anschließend noch einmal ein paar Wochen später in der Sendung bei Caren Miosga. Hier wirkte er auf mich tatsächlich ungemein angefasst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2025 um 18:14 Uhr
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.356
    Zustimmungen:
    32.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und ich dachte das wäre umgekehrt? :D
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.626
    Zustimmungen:
    48.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Heiner Geißler, neben Rita Süssmuth, Norbert Lammert, Wolfgang Schäuble und Wolfgang Bosbach die Politiker, die ich in der CDU am meisten schätzte.
     
    west263 gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.611
    Zustimmungen:
    32.840
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das waren noch die guten Politiker von damals, aber heute gibt es weniger gute Politiker. Merz zähle ich allerdings nicht dazu.
     
    Berliner gefällt das.