1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ja, ich konnte das Interview zum Buch wenig überraschend auch nur auf den "Nachdenkseiten" finden :LOL:. Da wo auch gern "nachgedacht" wird, wie man unsere parlamentarische Demokratie ersetzen kann.
     
    jonat und Benjamin Ford gefällt das.
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.717
    Zustimmungen:
    8.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich möchte keine reine linke oder rechte oder nur konservative Berichterstattung.
    Ich erwarte von einem, vom Bürger bezahlten, "Staatsfunk" eine ausgewogene Berichterstattung und dazu gehört es auch, dass die Moderatoren gefälligst ihre private Einstellung im privaten Bereich lassen und sich in der Berichtserstattung neutral verhalten.
     
    -Blockmaster- und NedFlanders gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber das ist doch der Kern des "Staatsfunk". Der jeweils parteipolitisch verortete Finanz-und Kulturminister gibt vor was gesendet werden darf und ggf. wie in den USA wer welche Talkshow senden und moderieren darf. Sonst gibts kein Geld. Staatsfunk der neutral berichtet, schließt sich miteinander aus, weil der Staat bzw. die aktuelle Regierung das Programm bezahlt. Da holt man sich doch keine gegenpolitische Meinungen rein.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.835
    Zustimmungen:
    9.881
    Punkte für Erfolge:
    273
    Süß wie zynisch du wirst wenn dir nichts anderes mehr einfällt.

    Stell dir vor, es gibt Leute für die 18,36 ne Menge Geld sind.

    Ich kann davon ne Woche essen.

    Viel wichtiger ist aber das es mit dem nicht mehr zeitgemäßen ÖRR zu Ende geht. Denn sobald die felsenfeste Finanzierung ihrer dekadenten Programme und Pensionen wegfällt, werden sie alle schnell zu den privaten wechseln. Und dadurch dürfte einiges an Kapital und auch Potenzial frei werden.

    Win win für alle die nicht vom ÖRR profitieren aber zahlen müssen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie soll ich sonst auf dein "merkste dass die ÖR am Ende sind" antworten? Was Du direkt wiederholt hast.

    Nee, das merke ich nicht und ist auch nicht so, zum Leidwesen Vieler draußen und Einiger hier im Forum. Und wer glaubt dass die nicht politischen Teile der Öffis, speziell der heißgeliebte Sport, dann für lau zu den freien Privaten wechselt..is klar. Die gesparten 18,36 Euro kannste dann für neue Serien-und vor allem Sportstreamer zurücklegen. Da sparste also exakt nichts, eher kostet es noch mehr als vorher.

    Du und Andere müssen eben hoffen, dass Rechtsextreme wieder die Macht ergreifen. Aber selbst dann bleibt abzuwarten, obs da die große Entlastung für das Propaganda Fernsehen "AfD TV 1 und 2" gibt. Die müssen sich auch finanzieren und Russland braucht dann nicht mehr zu subventionieren, Ziel erreicht. Also müssens die Zuschauer bezahlen. Und wenn es nicht genug Fäns gibt, die ja bisher gewohnt sind das alles kostenlos bei Compact oder Weichreite zu bekommen, muss das wieder über eine Abgabe für Alle finanziert werden.
     
    Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.835
    Zustimmungen:
    9.881
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und weiter geht das zynische Gejammer.

    Ich zahle für keinen einzigen Streamingdienst. Außer halt den ÖRR die auf Zwang das Geld bekommen. Die nicht politischen Inhalte sind mir genauso egal wie der Sport. Wenn ich diese Inhalte sehen will dann entscheide ich mich selber dazu.

    Der Rest deines Posts ist dann nur wieder das übliche „ Buhu Nazi pöhse“ Gelaber. Welches immer wieder zeigt wie angepisst du bist das die Akzeptanz des Job und Penionenfonds für die Staatsdiener immer weiter sinkt.

    Ist halt auch echt doof das sie dazu noch so dumm agieren und quasi täglich Vorlagen für ihre Gegner auflegen.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    5.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du zahlst nicht, guckst aber dennoch.... So einer bist du also.
     
    Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  8. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.958
    Zustimmungen:
    2.107
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.837
    Zustimmungen:
    13.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.835
    Zustimmungen:
    9.881
    Punkte für Erfolge:
    273