1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.482
    Zustimmungen:
    32.604
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Vergebene Mühe, mit ihr vernünftig zu diskutieren. Daher sollte man die eigene Energie lieber für andere Dinge aufbewahren.
     
  2. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    1.676
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was das angebliche Verunglimpfen angeht - meine Kritk beruht auf ihren Kolumnen.
    Schau mal, wer oder was in welcher Form nicht nur in diesem Forum alles beschimpft, beleidigt oder persönlich angegangen wird.

    Es ist die Entscheidung der Journalistin (und ihres Teams?), die drei Sendungen der Testphase so zu gestalten wie es ihr gefällt.
    Und dann ist es der Sender und das Publikum, die das beurteilen. Der NDR kommt zu einem anderen Schluss als der BR. Der Vorteil, verschiedene Sender zu haben.
    Der NDR hat unterschätzt, was die ÖR-Gegner jetzt aus dieser Entscheidung machen. Wären die ÖR nicht in der Kritik wegen der Unwucht der vergangenen Jahre, wäre das vermutlich eine Personalentscheidung wie andere auch gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2025 um 10:23 Uhr
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.631
    Zustimmungen:
    8.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    da passt es aber überhaupt nicht zusammen, dass Du jetzt erst mit dieser Kritik um die Ecke kommst. und was mich ja dann noch viel mehr entsetzt, so eine Sendung mit ihr schaust Du dir nicht an, aber ihre Kolumnen liest Du alle, ohne Kritik immer wieder und wieder.

    Lass es einfach, Du bist absolut unglaubwürdig und solltest dich nur zu Dingen äußern, die Du auch beurteilen kannst.
    ach und das ist jetzt ein Grund für dich, auch mal jemanden anzugehen, ohne dir ein eigenes Bild gemacht zu haben.
    das haben sie getan und 2/3 der befragten haben die Sendung mit der Note 1 und 2 bewertet. Also das kann schon mal nicht der Grund dafür gewesen sein, eine Moderatorin zu entsorgen. Wenn sie das mal mit anderen Sendungen machen würden, wäre manche schon längst in der Versenkung inkl. der Moderation.
    interessant, Klingbeil, Heidi die Schnelle, Günther, Kubicki sind ÖR Gegner, weil die sich entsetzt zu dieser Entscheidung geäußert haben.
    Du merkst mittlerweile schon garnicht mehr, wie Du dich da in etwas verrannt hast
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.631
    Zustimmungen:
    8.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Coolman
    ja schon, aber man kann so manchen Müll von ihr einfach nicht unkommentiert so stehenlassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2025 um 12:56 Uhr
    SteelerPhin und Coolman gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.482
    Zustimmungen:
    32.604
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zum Teil gebe ich dir recht, aber man merkt in ihren Beiträgen immer wieder, dass sie sich mit ihren Thesen in irgendetwas verrennt. Ich behaupte mal, sie sucht nur ihre Aufmerksamkeit und spammt deshalb unser Forum teilweise mit sinnbefreiten Beiträgen voll. Das nervt enorm, weil der sachliche Diskussionsstil komplett verloren geht.
     
    Ulti, SteelerPhin und NedFlanders gefällt das.
  6. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    1.676
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmungsmache "vom Feinsten" hier.
    Wer wenig Argumente hat, wird persönlich.
    Viel Feind, viel Ehr.


    edit:
    Theorie und Praxis .....(n)
    @ coolman heute:
    Eine gesunde Diskussionskultur kann nur entstehen, wenn man sachlich bleibt und auch bei kontroversen Themen respektvoll miteinander diskutiert, ohne sich gegenseitig anzugreifen. Wo würden wir hinkommen, wenn Hass, Hetze und Häme die Grundlage unseres Umgangs miteinander wären?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2025 um 14:00 Uhr
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.045
    Zustimmungen:
    2.861
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut, dass wir Ulti, Nelli und andere haben, die das Niveau des Forums deutlich anheben.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.938
    Zustimmungen:
    33.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    Musst Feierpost löschen. Weimer ist einer von den Schurkenparteien.

    [​IMG]
     
  9. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.968
    Zustimmungen:
    3.614
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    1.676
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch in einer Sitzung des Programmausschusses Anfang Mai soll es Kritik gegeben haben. In einem Sitzungsbericht werden „mangelnde Ausgewogenheit der Sendung“ sowie eine „zu starke Emotionalisierung“ genannt.
    Medien - Zunehmender politischer Druck auf NDR im Fall Ruhs


    Journalistisch-redaktionelle gestaltete Telemedien müssen den anerkannten Grundsätzen journalistischer Sorgfalt genügen und Nachrichten vor ihrer Verbreitung mit der gebotenen Sorgfalt auf Inhalt, Herkunft und Wahrheit prüfen. Ein wichtiger Anhaltspunkt bei der Ermittlung der Sorgfaltspflichten ist der Pressekodex des Deutschen Presserats. Er enthält publizistische Regeln, die ein Mindestmaß an journalistischer Berufsethik sichern sollen. Zu diesen Pflichten gehören unter anderem:

    • die Wahrheit und die Menschenwürde zu achten
    • Werbung und Redaktion zu trennen
    • Beachtung des Grundsatzes der Unschuldsvermutung
    • die Persönlichkeitsrechte zu respektieren und vor Diskriminierungen zu schützen
    • Trennung von Berichterstattung und Kommentar
    blm.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2025 um 13:06 Uhr