1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.801
    Zustimmungen:
    13.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Cubavision auf Astra 1
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.938
    Zustimmungen:
    33.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt werden Einige zurückrudern :ROFLMAO:. Ich allerdings nicht. Im Kern bestätigt sie mich ohnehin.
     
    brixmaster gefällt das.
  3. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    1.676
    Punkte für Erfolge:
    163
    Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek kritisierte die Absetzung der Moderatorin im Gespräch mit dem "Spiegel". "Es ist halt wirklich hochproblematisch, wenn auf Druck von irgendeiner Seite etwas abgesetzt wird", sagte sie. (zdf)

    Es ist aber auch problematisch, eine populistisch ausgerichtete Sendereihe (freundlich formuliert) aus Angst vor Druck "abzusegnen".

    Der NDR hätte seine Entscheidung für alle verständlich begründen sollen.
    Eine Testphase zu einer neuen Sendung beinhaltet, dass ein Fazit gezogen werden kann und Veränderungen beschlossen.

    Mit welchen Mitteln Frau Ruhs inhaltlich arbeitet, hätte der Sender schon ihren Kolumnen entnehmen können und sich und dem ÖR insgesamt viel Ärger erspart.

    Dass gleichzeitig das Thema Medienfreiheit u.ä. durch die Geschehnisse in den USA im Gespräch ist, lässt den NDR jetzt mit dieser noch unbegründeten Entscheidung nicht gut dastehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2025 um 08:00 Uhr
    achwas gefällt das.
  4. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    1.676
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er wisse deshalb auch nicht, was die Verantwortlichen des NDR dazu bewogen habe, Ruhs die Moderation der NDR-Ausgaben von "Klar" zu entziehen. "Ich halte es nicht unbedingt für klug, eine solche Entscheidung zu treffen", so Restle.
    .......
    Er empfehle den Menschen, sich die Kommentare bei den "Tagesthemen" anzuschauen. Dort käme bis auf Extemisten das gesamte Meinungsspektrum vor, so Restle. Auch bei "Maischberger" oder "Lanz" würden alle politischen Meinungen auftreten.

    Restle bei "Ronzheimer" deutlich: "Ich sehe natürlich, was da für Shitstorms auf den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk insgesamt einprasseln, habe den Eindruck, dass da einige ihre Vorurteile bestätigt sehen wollen, obwohl das mit der Realität so wie ich sie hier beim WDR wahrnehme, sehr wenig zu tun hat."

    https://www.focus.de/kultur/kino-tv/ard-mann-restle-zur-causa-ruhs-totaler-quatsch-dass-ich-der-drahtzieher-bin
     
    achwas gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.938
    Zustimmungen:
    33.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herr Restle sollte sich die Sendung aber mal ansehen bevor er über die Causa Ruhs schreibt. Die Sendung ist normal verfügbar und dann weiß er vielleicht noch bisschen besser wie Frau Ruhs tickt und welche journalistischen Grundsätze sie zugunsten Stimmungsmache hintenan gestellt hat.
     
    jonat gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.772
    Zustimmungen:
    6.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Nein, du ruderst grundsätzlich nur nach links, das ist hier hinlänglich bekannt und das musst du auch nicht mehr extra betonen!

    Wenn Heidi Reichinnek hier ein wenig gegen den Strom schwimmt, vielleicht weil es es Frau zu verteidigen gilt(?), dann gewinnt sie dadurch ein paar Pluspunkte bei mir, wenngleich da noch sehr viel Platz nach oben ist!
     
  7. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    1.676
    Punkte für Erfolge:
    163
    Finde das gut, dass er sich heraushält. Egal, was er inhaltlich bzw handwerklich anzumerken hätte, es würde gegen ihn, gegen den WDR verwendet.

    Die zwei weiteren vereinbarten Sendungen der Testphase wurden nicht gestoppt. Da hätte Frau Ruhs Möglichkeiten gehabt, handwerklich saubere Arbeit zu erbringen. Polarisierung ist unangebracht, gibts schon zuviel.

    …………


    Zitat:
    Bereits Monate vor der Trennung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) von der Journalistin Julia Ruhs sollen sich rund 250 Mitarbeiter mit einem Schreiben von dem Format "Klar" und insbesondere der Auftaktsendung distanziert haben. Vom NDR hieß es dazu, man fördere eine "offene Diskussionskultur". "Die Mitarbeitenden haben ihre interne Stellungnahme vor Ostern 2025 verfasst und damals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie keine Veröffentlichung wünschen", sagte eine Sprecherin. Man wolle diesen Wunsch respektieren und sich dazu nicht äußern.

    Nach Angaben mehrerer Mitarbeiter des NDR heißt es in dem an Geschäftsführung, Programmdirektion und Chefredakteure gerichteten Brief, dass die Auftaktsendung zu Migration einer "Reihe von Grundsätzen unserer journalistischen Arbeit" und dem "öffentlich-rechtlichen Auftrag gemäß NDR-Staatsvertrag" nicht nachkomme. "Wir distanzieren uns von dieser Produktion und wünschen uns eine Aufarbeitung der Entscheidungen, die dazu geführt haben, dass dieser Film so über den Sender gegangen ist."

    Zahlreiche Kollegen protestierten gegen Julia Ruhs' Sendung
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2025 um 08:39 Uhr
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.631
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mir die Mittwoch Sendung angeschaut, nicht eine einzige Silbe zu der Personalie Ruhs.
    Der Jörgensen hätte mit Sicherheit seiner Meinung dazu freien Lauf gelassen.
     
  9. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    1.676
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kommt noch. Ist ja ein größeres Thema als das Absetzen einer Journalistin, die populistisch unterwegs ist und das als "konservativ" verkauft.
     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.631
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hattest ja nun weitere 24h, hast Du dir die Sendung endlich angeschaut, damit Du endlich mit einer eigenen Meinung aufwarten kannst?
     
    azureus gefällt das.