1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.968
    Zustimmungen:
    3.615
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Restle macht auch nichts anderes. Da ist die Unterscheidung zum "Schwarzen Kanal" kaum noch vorhanden.

    Das ist der entscheidende Satz im Artikel:

     
    azureus und master-chief gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.939
    Zustimmungen:
    33.221
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Stern Kommentator lässt wie Andere zur Stimmungsmache geschickt aus, dass es hier weder um "Meinungsfreiheit" noch "links-grün versifften ÖR" geht. Ebenso nicht um "Meinungsvielfalt" mit Aneinanderreihung von Narrativen.

    "Klar" als Sendungstitel gibt schon das vor, was -ja- viele umtreibt, auch hier im Forum. "Man dürfe (angeblich) nicht mehr alles sagen" und jetzt kommt endlich mal einer mit "klar(text)". "Wir das Volk werden angelogen", auch höchst beliebt in rechten Kreisen, wird damit suggeriert. Endlich mal "klar(text)". Um diese Klientel noch weiter anzuheizen, gleich zu Beginn "was jetzt kommt wird vielen nicht gefallen". Genau...denen da oben, die uns anlügen. Und anschließend die oberflächliche altbekannte Aneinanderreihung mit dem Kern "Migration = mehr Kriminalität". Herrlich, da freuen sich einschlägige Gruppierungen. Damit die links-grün versifften auch beruhigt sind, schnell noch "aber nicht alle Migranten sind kriminell" eingewoben. Frau Ruhs betreibt grenzwertig genau das was viele rechte Influencer machen...angeblich "Klartext" reden, Dinge ansprechen die man angeblich nicht mehr sagen darf, "aufklären" über die angeblichen Lügen der linken Politikerkaste, also alle ausser AfD. Und daher sage ich, richtig so NDR. Soll sie eben beim BR weiter "Klar(text)" reden.
     
    Penny666 gefällt das.
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.631
    Zustimmungen:
    8.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast hoffentlich auch das gelesen
    Da wird doch ganz klar mit zweierlei Maß gemessen. Bei der einen hält man ihr Polarisierung vor und dieses als Grund für eine Entlassung, bei dem anderen ist es ganz klar in Ordnung und vertretbar.
     
    NedFlanders gefällt das.
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    3.062
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und prompt wird sie abgesägt. Das war mehr als unglücklich und ist viel Wasser auf die Mühlen der AfD'ler.
    Hätte man sicherlich auch irgendwie dezenter regeln können.

    Ruhs-Absetzung: Beim NDR schaufeln sie munter am eigenen Grab | mopo.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2025 um 14:00 Uhr
  5. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.783
    Zustimmungen:
    1.679
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das, was in diesen sowieso schon oft dramatisierenden Medien nicht zu gebrauchen ist, sind JournalistInnen und PolitikerInnen, die aufmischen. Für ihre Karrieren, ihre Reichweiten, ihre WählerInnen. Ob rechts, Mitte oder links orientiert.

    Der BR hat solch populistischen Einfluss durch Aiwanger und Söder. Der NDR, das sind Norddeutsche. Ohne Vorliebe für solches Zeug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2025 um 14:15 Uhr
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei ich zur Sache nichts sagen kann und will, da ich weder diese Sendung kenne noch von dieser Journalistin jemals etwas gehört oder gesehen habe aber:
    Ich glaube einen positiven Artikel über den ÖRR in privatwirtschaftlichen Medien wird man wohl vergeblich suchen. Jeder Fehler im ÖRR wird nur zu gerne genutzt um mit dem Finger zu zeigen.
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.552
    Zustimmungen:
    2.051
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Fake News und substanzlose Diffamierungen.
    An welcher Stelle waren die denn im Beitrag?

    Oder wie hätte die Sendung konkret sein müssen, um als ausgewogen durchzugehen?

    Ich finde das sehr auffällig. Da gibt es da mal die eine Sendung im ÖR, wo es nicht um Migranten als Opfer, sondern um Täter geht. Und schon darf eine Moderatorin gehen.
    Ich bin mir fast sicher, dass bisherige Beiträge zu dem Thema auch keinen anderen Grad an Ausgewogenheit enthielten. Aber damit hat man offenbar kein Problem.
     
  8. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    3.062
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Hamburger Morgenpost ist traditionell eigentlich eher "links" eingestellt. Galt lange als Gegenpol zur BILD.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber nicht pro ÖRR.
     
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    3.062
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber in der Vergangenheit auch nicht explizit anti.