1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.689
    Zustimmungen:
    1.554
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Populismus, Polemik und Fake News - das ist eine rote Linie. Für andere nicht. Das Politikforum wird von ihnen als Stammtisch 2.0 low level benutzt.
    Andere diskutieren Themen, die sie unterschiedlich betrachten, ohne mit Dreck zu werfen. Geht also.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.456
    Zustimmungen:
    32.529
    Punkte für Erfolge:
    278
    azureus gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.791
    Zustimmungen:
    13.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die merken nicht einmal, dass sie an ihren eigenen Ast sägen. Aber dann wundern wenn der Medienstaatsvertrag gekündigt wird.
     
    azureus gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.456
    Zustimmungen:
    32.529
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mit diesem Rausschmiss schaden sie sich selbst mehr, als sie denken. Es würde mich daher nicht wundern, wenn die Kritik am ÖRR weiter an Fahrt aufnimmt.

    Wer glaubt, dass die 18,36 € gut investiertes Geld für diese "einseitige" Berichterstattung sind, sollte dringend seine berufliche Haltung überdenken. So bitte nicht!
     
    azureus gefällt das.
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    3.921
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    jonat gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.456
    Zustimmungen:
    32.529
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe dem Contra von Mauritius Kloft zugestimmt. Solche Moderatoren oder Reporter sollte man nicht sofort absägen, wenn sie auch mal unbequeme Wahrheiten verbreiten möchten, ohne dabei direkt als Fake News abgestempelt zu werden.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.689
    Zustimmungen:
    1.554
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist eine Sendung. Eine Moderatorin, die gerne aufmischt und dazu steht. Die weiterhin die Sendung moderiert, nur nicht mehr jede Ausgabe.

    Ihre Sendung ist keine Berichterstattung. Sie fischt mit Polarisierungen konservative Zuschauerschaft ab, um ihre Reichweite zu vergrößern. Der BR gibt ihr die Bühne dafür.
    Dafür gibts die verschiedenen Sender auch ;)

    Die Bild lebt vom Aufmischen :sneaky:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2025 um 22:16 Uhr
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    3.921
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Kann ich so auch unterschreiben, obwohl ich kein Konservativer bin. Die Kommunikation des NDR sehe ich da kritisch, aber sie darf ja beim BR weiterarbeiten.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.456
    Zustimmungen:
    32.529
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich sehe die Migrationspolitik kritisch, aber man sollte sich an bestehende Vereinbarungen, Gesetze und Rechtsverordnungen halten. Außerdem finde ich, dass man klar ansprechen sollte, dass die Bürokratie, wie wir sie haben, nicht mehr in diesem Ausmaß existieren sollte, da sie Deutschland in seiner Handlungsfähigkeit stark einschränkt.
     
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    3.921
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ja die Bürokratie, die nicht zulässt, dass Fachkräfte aus dem Ausland nicht schnell in Deutschland arbeiten dürfen.