1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.385
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, WinTV DVB-T2, DVB-Viewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm + Astra 19,2° + Hotbird 13° Ost.
    Anzeige
    Gerade die angeblichen Hüter der Meinungsfreiheit sind in der Beziehung alles andere als untätig, obwohl sie sich doch so sehr für eine Abschaffung des Paragrafen 188 einsetzten: Doppelmoral der AfD: Alice Weidel stellt Hunderte Anzeigen wegen Beleidigung im Netz
    Richtig, dann bekam man unter Umständen Besuch von der Stasi, mit entsprechenden unangenehmen Folgen. Heutzutage scheinen viele Menschen zu vergessen, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist und empfinden es als "Meinungsfreiheit", dort nach Herzenslust z.T. übelste Beleidigungen und Schmähungen gegen Politiker loszulassen.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Auf die Moral warten wir aber noch.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.202
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie schon geschrieben maße ich mir nicht an über das DDR Alltagsleben urteilen zu können,
    Was ich aber sagen würde ist, dass der Muff des deutschen Obrigkeitsstaates sich vom Kaiserreich, durch die Nazizeit bis zum heutigen Tag durch die deutsche Geschichte zieht. Und die AfD steht für diesen Muff wie keine andere Partei! Die stinkt geradezu muffig.
     
    Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Im Vergleich zum Westen schon.
    - auf das Auto durfte man 10 Jahre warten.
    - der Farb TV kostete 6000M
    - Urlaub i.d.R nur im sozialistischen Ausland.

    Aber es sicherlich kein Faktum sich über das zu beklagen.

    Stimmungsmache konnte die DDR aber damals besser, als die BRD !
    Wundert mich das viele Bundis die DDR nicht als besseres Land ansahen.
    Wenn die jeden Tag die AK gesehen hätten, dürften sie sich schnell aufmachen um aus der BRD zu emigrieren. :D
    Im Gegensatz zur Verelendung der BRD die immer voll in den DDR Medien gezeigt wurde.

    Obrigkeitsdenken können die AfD Wähler gut.
    Oder jene die gerne den Nierentisch zurückwollen.
    Wo alles was nicht der Norm entspricht, verurteilt und bestraft wird.
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    7.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Schaufensterfunktion war in beiden Staaten gleich, nur konnte die BRD mit besseren und vorallem mehr Waren im Werbefernsehen glänzen. Unmittelbar mit der Wiedervereinigung waren beide Schaufenster weg, das eine durch Untergang, dass andere weil nicht mehr erforderlich, man hatte den anderen Teil Deutschlands ja assimiliert.
     
    genekiss gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nierentische sind wieder In.
     
    Ulti, genekiss und Nelli22.08 gefällt das.
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    7.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum haben wir nur das Mobiliar unserer Eltern und Großeltern entsorgt, wäre heute hipp und angesagt.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.280
    Zustimmungen:
    32.200
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn ich als Westdeutscher einzelne Beiträge hier lese, habe ich das Gefühl, dass die Perspektive oft von Vorurteilen geprägt ist. Meiner persönlichen Meinung nach sollte man jedoch nicht über Dinge urteilen, die man nicht selbst erlebt hat, wie zum Beispiel das Leben in der DDR. Das finde ich anmaßend.

    Es mag sein, dass die Bürger der DDR eingeschränkt waren, weil die Machthaber Angst hatten, dass der Staat zusammenbrechen könnte. Aber das bedeutet nicht, dass das Leben der Bürger dort immer schlecht war. Sie hatten ihre eigenen Privilegien, genauso wie wir Westdeutschen. Es waren einfach zwei verschiedene Welten, die man nicht direkt miteinander vergleichen kann.
     
    azureus, ***NickN***, Ulti und 3 anderen gefällt das.
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    2.736
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ersteres machst du natürlich nie, egal worum es geht, gell.
    Ich muss übrigens auch nicht auf dem Mond gewesen sein, um zu wissen, dass es dort recht ungemütlich ist.

    Ich glaube ja, du bist hier eher so eine Art Undercover-Ossi. ^^
    Anders ist diese merkwürdige Anbiederei nicht zu verstehen.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was bin ich froh, dass (manche) Ostdeutsche die Westdeutschen ja sehr neutral und sachgerecht bewerten und überhaupt nicht über Dinge urteilen, die sie selbst nicht erlebt haben.
     
    Benjamin Ford gefällt das.