1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Über solche Sichtweisen, wie die vorangegangenen Beiträge hier zeigen, muss man sich nicht wundern, wenn man mit vorgefertigten und voreingenommenen Meinungen mit dem Fingerzeig auf bestimmte Parteien hier ankommt anstatt sich sachlich und konstruktiv mit politischen Sachverhalten der einzelnen demokratischen Parteien auseinandersetzen zu wollen, weil man davon ausgeht, dass man sich diese Doku nicht angeschaut hatte und deshalb überzeugt ist, man würde eine Parteiwerbung betreiben.

    Es trifft allerdings nicht zu, da es auch mittlerweile eine Doku über CDU ebenfalls in der ZDF-Mediathek existiert.

    Hier der Link dazu: Inside CDU
     
    brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    536
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nichts Neues, dass Medienvertreter von Parteien "gebrieft" werden.
    Dies fand während der Amtszeit von Merkel zur "wirksamen Willensbildung" regelmäßig im Kanzleramt statt.
    Scholz hat angeblich nur einmal solch ein Treffen "organisiert"

    Vertrauliches Treffen im Bundeskanzleramt: Sprach Olaf Scholz mit Journalisten über ein AfD-Verbot?
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht darum das du hier Werbung für eine Partei machst und das ist laut Forenregeln nicht erlaubt.

    Ansonsten wiederholst du nur die immer gleichen Phrasen.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es ist allerdings erlaubt, auf die Doku-Sendungen hinweisen zu dürfen und solche Hinweise haben ansatzweise nichts mit der Parteiwerbung zu tun, da mittlerweile auch eine andere Doku-Sendung in der ZDF-Mediathek existiert, von der ich bereits in meinem letzten Beitrag erwähnt habe.

    Jeder darf sich gerne von den Doku-Sendungen selbst ein Bild machen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das trifft zu. Nur kann man tendenziell berichten. Also pro Grüne und eher kontra CDU etc.pp.

    Das sind auch keine Vorgaben aus den Parteizentralen, das will ich gar nicht unterstellen.
    Aber das eine Mehrheit der Journalisten, gerade im ÖRR eine parteipolitische Symphatie haben, bilde nicht nur ich mir ein.
    Das sieht sogar "Statista" (!) so....
    Infografik: Mehrheit der Journalist:innen sind den Grünen zugeneigt
    Und genau das finde ich alarmierend. Denn es ist gar nicht zu verhindern im Journalismus, dass persönliche Ansichten sich in der Berichterstattung vermischen.
    Genau deshalb hat auch Herr Haseloff recht, wenn er unterstellt das die journalistische Palette nicht ausgewogen ist. Dann wird zwar von den "üblichen Verdächtigen" hier wieder draufgehauen er solle sich nicht ins Programm einmischen und ein Konservativer schon gar nicht.... Aber genau das ist der Punkt. Wenn der Journalismus nicht ausgewogen ist im ÖR und alle Seiten beleuchtet, dann hat er eigentlich sein Existenzrecht verwirkt.
    https://www.focus.de/politik/deutsc...alisten-stehen-gruenen-nahe_id_260435762.html
    Das nimmt dann schon mal seltsame Züge an. Wie die devote Haltung von Mioska bei Robert Habeck.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2025
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.467
    Zustimmungen:
    2.907
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unbelegte Behauptung aus dem Pool-Verschwörungstheorien. Kann weg.
    Genau, "angeblich". Deshalb ja auch das Fragezeichen im Titel.

    Deine propagandistischen Zersetzungsversuche stehen damit mal wieder auf tönernen Füßen.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man kann sicherlich darüber diskutieren, ob ÖRR "seltsame Züge" annimmt, was so den Grünen anbetrifft, aber man sollte sich bitte eigenes Bild von dieser Dokusendung machen, da ich nichts von zu vorschnellen Pauschalurteilen halte, ohne dass man solche Sendungen gesehen hat. In dieser Doku wird es kritisch von allen Seiten betrachtet. Aber eine direkte Parteiwerbung ist es allerdings nicht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    536
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
    Steht doch in der Verlinkung, dass solche Gespräche mit Merkel mehrmals im Kanzleramt statt gefunden haben.
    Ich habe doch gar nichts zum Inhalt des Gesprächs gesagt.
    Was du hier unterstellst.
    Ich habe lediglich verlinkt, dass dieses Gespräch nachweislich stattgefunden hat.

    Also wisch dir den Schaum mal wieder vom Mund ab, bevor du hier deine Verunglimpfungen ablässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2025
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.467
    Zustimmungen:
    2.907
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gespräche sicherlich, aber bestimmt nicht zur "wirksamen Willensbildung", wie von dir verschwörungstheoretisch angehaucht unterstellt.
    edit (mein Fehler)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2025
  10. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    536
    Punkte für Erfolge:
    103
    Liest du die Verlinkung auch oder bist du nur hier um den Boardfrieden zu stören?