1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hart aber Fair war gestern eindeutig Stimmungsmache....

    Und ehrlich gesagt, wenn der NDR so dünnhäutige und einseitige Reporter in seinen Reihen hält wie den Iranischstämmigen
    "Künstler" Michel Abdollahi, dann müssen wir uns nicht wundern wenn der ÖR seine Glaubwürdigkeit verliert.
    Ich habe diese Sendung gesehen und war teils entsetzt.
    Antje Hermenau bei Plasberg: „Ist das noch das Land, dem wir als Ostdeutsche beigetreten sind?“ - WELT
    Antje Harmenau sagt genau das Richtige (zumindest denke ich so in die Richtung) und ließ sich auch von einem brummenden "Berufsmoslem" nicht beeindrucken.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike
    Wasnn verstehst Du es endlich, dass wir in Deutschland nicht nur eine, Deine, Meinung im Fernsehen haben. Habe die Sendung nicht gesehen, aber Harmenau und Strunz waren wohl mehr auf Deiner Wellenlänge. Das ist der Sinn von solchen Sendungen, dass verschiedene Meinungen zu Wort kommen. Harmenau kenne ich nicht, bei Strunz ahne ich schon was da an populistischen Thesen so rausgehauen wurde.

    Und wenn dann eine MDR Moderatorin unmoderiert und nicht nachfragend, die hohlen Phrasen eines Psychiaters zur Flüchtlingspolitik einfach stehen lässt und in einer Redaktionskonferenz dafür kritisiert wird, dass sie nicht kritisch nachgefragt hat, ist gleich der ganze rechte Stammtisch Gewehr bei Fuß und schreit "Lügenpresse".
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche MDR Moderatorin? Da war keiner vom MDR...?

    P.S. Ach so Du beziehts Dich auf die Verlinkung der Vordiskutaten.... Sehe ich erst jetzt.

    Was hat die Moderatorin getan? Sie hat jemanden ausreden lassen. Das Wort kommt von Moderat, steuern, lenken, mäßigen.
    Und Tatsache ist nun mal, das zu der Zeit, und heute wieder, die ÖR eine einseitige Haltung auch gezeigt haben. Nicht umsonst gibts den Vorwurf an die Medien, alles was nicht für Migration ist ist ein Nazi. Diese Vorwürfe kommen ja auch von Dir.

    Also ich stufe die Haltung der Moderatorin mal als wohltuend ein im sonst zweifellos lenktem MDR.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2018
    FilmFan gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, das ist doch hier seit Tagen der Megaskandal aus Aluhuthausen:

    Politische Stimmungsmache in den Medien

    Sorry für die Verwirrung.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ich habe meine Antwort oben nun dazu ergänzt.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    9.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Argumente und deswegen wird abgelenkt.

    Hab die Sendung bei Oma geschaut und musste laut lachen als ich diesen feinen Pinkel gehört habe.

    “Ja wir haben Probleme in Deutschland aber ich sehe das nicht so negativ“

    Logisch wenn man keine Existenzängste hat wenn man beim NDR arbeitet.

    Noch besser fand ich die Kirchenfrau welche meinte das es ja so viele Nazis gibt weil im Osten keiner mehr in die Kirche geht. :D

    Und beim Herren Roßmann bin ich mir nicht sicher ob er nur schauspielert.

    Werd mal hier im Laden fragen was die Damen so verdienen.
     
    madmax25 gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Begriff Moderatorin war in der Tat falsch. Die Frau sollte ein Interview führen, nicht die Sendung moderieren. Und wurde dann für ihre (nicht vorhandene) Gesprächsführung in dem Interview kritisiert und reagierte sauertöpfisch.

    Moderator (Beruf) – Wikipedia

    Soll Anne Will beim nächsten Interview mit der Bundeskanzlerin auch sie einfach wohltuend einfach nur ausreden und lassen und nichts kritisch hinterfragen? Und wenn sie das macht, ein Fleißkärtchen von der Redaktionskonferenz bekommen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2018
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja was Millionär Rossmann da immer soll.... Er ist stolz auf seine 98 Nationen die bei ihm arbeiten. Bin gespannt wie er das ausgezählt hat und ob das mit dem Datenschutz zu vereinbaren ist. :);)
    So ein Stuss. Nun hier in der Gegend arbeiten keine 98 Nationen bei Rossmann. Ich werde bei Rossmann nicht mal meine Gutscheine los, ganz einfach deshalb, weil er viele Produkte aus dem Osten nicht listet die ich aber gern nehme und in anderen Drogerien bekomme.
     
    madmax25 und Ulti gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ihr wurde vorgehalten nicht im Sinne des MDR moderiert zu haben, nach ihrer Aussage.... Ich wusste gar nicht das der MDR eine Haltung hat und haben sollte. Das erinnert mich in der Tat empfindlich an das Fernsehen der DDR die aber aus ihrer gelenkten Haltung, und das war der Unterschied, keinen Heel gemacht haben.
     
    FilmFan, nee und madmax25 gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der MDR hat rechtliche Vorgaben aus dem MDR Staatsvertrag einzuhalten, insbesondere aus § 5 und 6. Und daraus ergeben sich Pflichten für die Angestellten, dass eben nicht einseitig berichtet werden darf. DDR Fernsehen ist zu verhindern, nicht zu fördern.

    https://www.google.com/url?sa=t&rct...loadFile.pdf&usg=AOvVaw0HxmL8eUoCquNneU4Sjq9e