1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Sicherlich hast du damit nicht unrecht, aber wenn die demokratischen Parteien wie CDU, SPD, FDP, Grünen und andere demokratischen Parteien auf die Bevölkerung im Osten zukommen möchten, habe ich meistens den persönlichen Eindruck, dass die Bevölkerung im Osten sie gar nicht wahrnehmen oder sie sich mit diesen Parteien ernsthaft auseinandersetzen möchte. Die Grundlage ist in den meisten Fällen wie hier auch eine sachliche Diskussion ohne bloße Unterstellungen und haltlose Vorwürfe.

    Ich habe auch den Eindruck, dass man die Bevölkerung im Osten nicht vollständig ernst nehmen möchte, sprich, man wischt eher die Probleme vom Tisch herunter, als wäre nicht weiter geschehen. Das wäre in meinen Augen der falsche Ansatz, um demokratische Wahlen gewinnen zu wollen bzw. den demokratischen Parteien wie CDU, SPD, FDP, Grünen und andere demokratische Kleinparteien Wählerstimmen geben zu wollen.

    Unstrittig ist es jedoch, man hat die Bevölkerung im Osten nach der Wiedervereinigung übers Ohr gehauen, indem man die Löhne nicht dem Westniveau zeitnah angeglichen hatte und viele Betriebe durch die Treuhandanstalt kaputtgehen ließ, sodass viele vor der ernsthaften Existenznot standen.

    Solche Fehler hätte man damals nicht machen dürfen und ich kann zum Teil die Bevölkerung im Osten auch verstehen, warum sie heute noch sauer auf bestimmte Politiker sind und sie vermutlich auch AfD gewählt haben.

    Ich frage mich auch, warum man damals einen Ost-Beauftragten in der Bundesregierung installiert hatte, der offensichtlich zu keinem angemessenen Ergebnis geführt hatte.
     
    Sat-Alchemist und R2-D2 gefällt das.
  2. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Weil diese Leute nur Alibi Posten haben.

    Ein Beispiel was mich persönlich betrifft ist die SED-Opferbeauftragte.

    Die kann reden und reden und reden am Ende hat sie null Möglichkeit etwas zu ändern.

    Es sind immer andere die bestimmen und sonst an dem Thema nur dann Interesse zeigen, wenn sie sich Medienwirksam mit ihrem „Mitleid“ ins Bild bringen können.

    Und bevor jemand kommt, die 70€ mehr „Opferrente“ ab Juli nach x Jahren sind ein Witz, denn hier geht es oft um komplett zerstörte Menschen, die meist zu nichts mehr im Stande sind.

    Sehr viele von den SED-Opfern leben wegen wenig bis null Rente von Grundsicherung.

    Zum Glück ist dieses Schicksal an mir vorbei gegangen

    Das schlimme ist die DDR hätte ihre eigenen Opfer besser versorgt als der jetzige Staat.

    Ein Bekannter der im Jugendwerkhof eine so schwere Schädigung erlitten hat das er Arbeitsunfähig war bekam nach dem Entlassen eine DDR-Invalidenrente in Höhe eines Facharbeitergehalts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2025
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Jede Meinung /Lüge frei zulassen, es sei denn sie ruft zu Angriffen auf Personen auf, falsche Tatsachenbehauptungen wie Max Müller habe diese Straftat X begangen, oder dazu geeignet ist, das Angriffe zunehmen. Technisch würde das die Justiz entlasten.

    Faeser - es wäre besser, dieses Meme wäre ignoriert wurden. Auch wenn der Verurteilte sich nur Journalist schimpft.
    Die Verurteilung ist rein albern, auch wenn die rechte Bubble das 100 mal schlimmer findet, als jene die das AfD Drecksblatt nur mit dem Hintern lesen.
    siehe die grüne Schrift.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    „The Economist“ sieht deutsche Meinungsfreiheit gefährdet - WELT
    „Schockiert viele Beobachter“: Economist sieht Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr
    Magazin schlägt Alarm: „Economist“: Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr


    "Der Economist verweist auf eine Studie, dass seit dem Beginn der 2020er immer weniger Deutsche das Gefühl haben, ihre Meinung frei äußern zu können. Mittlerweile sind es in etwa genau so viele, wie diejenigen, die denken, sie könnten sich noch frei äußern."
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als JD Vance das schon anmerkte, gabs Kritik vom Herrn Bundespräsidenten.
    Vance erhebt schwere Vorwürfe gegenüber europäischen Partnern
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist wirklich Meinungsfreiheit selber das Problem, oder ist es eine Erwartungshaltung?

    Nämlich die Erwartungshaltung dass die eigene Meinung unbedingt positiv von anderen Leuten aufgenommen werden muss?

    Glauben Leute dass Leute die ihre Meinung sagen und Kritik deshalb erfahren ihre Meinung nicht frei aussprechen können bzw. dürfen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2025
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.022
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt immer mehr Leute die in der von AfD & Konsorten verursachten Gehirnwäsche leben, dass wenn man etwas sagt und daraufhin Widerspruch statt (durchgehend) Zustimmung erhalte, man seine Meinung nicht mehr frei sagen dürfe, weil man Kontra bekommt. Etwas das in einer Demokratie seit Jahrhunderten normal ist, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. In das krude Bild derer passt es dann, wenn man für Politikerbeleidigungen oder Rassismus eine Geldstrafe zahlen muss, weil der Beweis erbracht sei, man darf seine Meinung nicht mehr frei äußern. Daraus wird dann schlussendlich die Opferrolle konstruiert.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es nicht so, wenn man eine andere Sicht auf Dinge hat, nicht dem Einheitsbrei folgt, man ganz schnell in eine Ecke gedrängt wird. Aus diesen Kreisen man ebenfalls keine Diskussion möchte.

    Sieht man täglich im kleinen Kosmos in diesem Forum. Es gibt hier Menschen die sich anmaßen jemanden zu kennen, ohne diese Person jemals real getroffen zu haben. Da wird was in den Raum gestellt, ohne Belege.

    Natürlich ist seine Meinung die einzig wahre. Findet man dafür keine Argumente, wird es gleich persönlich, beleidigend.
     
    R2-D2 gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit der Behauptung von der Gehirnwäsche würde ich auch vorsichtig sein. Die AfD muss keine Gehirnwäsche betreiben.

    Immer mehr Menschen erkennen, daß die anderen Parteien nichts mehr auf die Reihe bringen. Und sie Probleme genauso wenig lösen werden, wie die bisherige Regierung.

    Seit wieviel Wochen ist die Wahl vorbei? Es gibt immer noch keine funktionsfähige neue Regierung. Eine kleine Splitterpartei muss erst ihre Mitglieder befragen. Zwei Wochen. Das ist doch lachhaft.

    Hauptsache man kann jeden Tag sein Trump Bashing machen. Lenkt von den unfähigen Poltikern hier ab.