1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    8.096
    Punkte für Erfolge:
    253
    Anzeige
    Ich kann Safranski da in großen Teilen zustimmen.

    Top-Philosoph rechnet ab: AfD-Wähler „nicht hinter Brandmauer verbannen!“
     
    KL1900 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.507
    Zustimmungen:
    30.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    90% der AfD Wähler finden die rechtsextremen Positionen gut, sagen Nachwahlstatistiken. Diese haben von sich aus den demokratischen Diskurs verlassen und mit denen muss man nicht sprechen. Bei der NPD, Republikaner und DVU hat auch kein "Top Philosoph" empfohlen, diese in das Demokratiesystem einzubinden, das was sie hassen und bekämpfen.
     
    Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.210
    Zustimmungen:
    30.307
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gibt es dazu eine Quelle, die man frei nachlesen kann?
     
  4. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    8.096
    Punkte für Erfolge:
    253
    Das glaube ich kaum das 90 % der AFD Wähler die rechtsextrem Positionen gut finden. Die NPD und Co hatten auch nicht so hohe Wahlergebnisse, das die Wählerschaft in irgendeiner Weise relevant gewesen wäre, da haben wir es hie mit ganz anderen Zahlen´ zu tun. Brandmauer oder verbieten scheint mir hier der falsche Lösungsansatz zu sein.
     
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.567
    Zustimmungen:
    5.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Was genau sind denn diese "rechtsextremen Positionen"?
     
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.834
    Zustimmungen:
    3.275
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2025
    Berliner und Coolman gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.210
    Zustimmungen:
    30.307
    Punkte für Erfolge:
    278
    Benjamin Ford, Berliner und Gorcon gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.507
    Zustimmungen:
    30.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Je nach Umfrage. Bei der von Benjamin Ford verlinkten stören sich 86% an der Demokratie! Entschuldigung, aber warum soll man mit solchen Leuten diskutieren oder diese gar in demokratische Prozesse einbinden, wenn sie das Gesellschaftssystem verachten?
     
    Fragensteller, Benjamin Ford und Coolman gefällt das.
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    454
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sie verachten nicht das Gesellschaftssystem, sondern das was daraus entstanden ist. In Ostdeutschland hat die AFD die meiste Zustimmung, da sollten die anderen Parteien mal ansetzen und fragen warum das so ist, statt einfach drüber weg zu regieren als ob es das "Problem" nicht gibt. Die Ostdeutschen fühlen sich nun mal seit dem Beitritt zur Bundesrepublik als Bürger zweiter Klasse, die abgehängt sind und bei politischen Entscheidungen kein Mitspracherecht haben. Das einzige wo man ihre Stimmen gesamtdeutsch noch wahrnimmt sind Wahlen. Du willst die nun von demokratischen Prozessen ganz ausschließen? Wie arrogant kann man eigentlich sein um zu solchen Aussagen zu kommen?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.895
    Zustimmungen:
    44.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was Hallervorden wirklich sagte auf dieser Demo in Dresden mal für sich genommen.
    Und es wurde expilzit gesagt (!) das er AfD-Gegner ist.


    Natürlich, wenn man sich auf einere Demo äußert, dann läuft man immer Gefahr das das instrumentaliert werden kann allein schon durch die Asozialen Medien.
    Für mich zählt der reine Inhalt.
     
    Mario789 gefällt das.