1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wieso er durfte es doch sagen. Nur die (fehlende) Moderation der hohlen Phrasen des senilen Psychiaters war erbärmlich und ist zu Recht von der Redaktionskonferenz kritisiert worden. Damit müssen Journalisten leben, dass ihr Interviewstil kritisch hinterfragt wird, das ist die Aufgabe einer Redaktionskonferenz. Insbesondere wenn man, wie die "Journalistin", gar nichts sagt. Zu einem Interview gehört Interaktion und Nachfragen.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du arbeitest beim Staatsrundfunk? Das erklärt dann ja Deine egozentrische Sichtweise.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieso wird nur die Hälfte des Interviews gezeigt. Dann würden auch die mündigen Bürger erfahren, wie sie beim MDR ausgeschieden ist.
     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn du darin die Erklärung siehst, bin ich enttäuscht von dir. Ein Egozentriker denkt erstmal an sich. Da deine gesellschaftspolitischen Gewohnheiten im Forum allgemein bekannt sind, dürfte das eher auf dich zutreffen.
    WIR sind mehr.
    [​IMG]
     
    otto67 gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Genau das tut ihr ja.

    Ich habe hier schon oft genug dargelegt, daß ich für Positionen eintrete, die mich persönlich eher belasten würden (z. B. GEZ vs. HHA).
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bist du dir sicher????


    Hm.
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Das musst du "Uncut-News.ch" fragen und nicht mich.
    Die beiden kompletten Interviews findet man im Netz.
    Sie hat aufgehört, weil sie sich in einem neuen Vertrag politisch absichern wollte und Bedingungen gestellt hat. Dem hat der MDR nicht stattgegeben und somit wurde der Vertrag nicht verlängert.
    Nicht jeder hat soviel Rückgrat wie Katrin Huß, da kann sich Frau Hayali mit ihrer "linientreuen Berichterstattung" mal eine große Scheibe abschneiden.
    Apropos mündige Bürger. Ein Schlagwort der Wendezeit!
    Im Ggensatz zur kritischen Nachwendezeit ist man heute beim MDR wieder voll und ganz auf Systemlinie, nur diesmal halt im neuen System. Damals hatte man sich das noch ganz anders vorgenommen...:eek:
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    55 Milliarden Steuergelder wurden in Europa gestohlen und unsere Regierung arbeitet an einem Gesetz zum Schutze von Geschäftsgeheimnissen.

    Offener Brief zu Ermittlungen gegen CORRECTIV-Chefredakteur an Katarina Barley und Scholz Olaf Scholz

    Wir haben zusammen mit unseren 18 Medienpartnern den größten Steuerraub Europas aufgedeckt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Hamburg gegen CORRECTIV-Chefredakteur Oliver Schröm in Zusammenhang mit den Cum-Ex-Recherchen. Der Vorwurf: Anstiftung zum Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen. Wir fordern, die Strafverfolgung auf die Steuerräuber zu konzentrieren und die Ermittlungen gegen unseren Chefredakteur einzustellen. Dies ist ein Angriff auf unsere Pressefreiheit. Wir wehren uns dagegen. Unterstützen Sie uns dabei!
    Der ganze Brief (zum Unterzeichnen)

    Gegen Oliver Schröm, Chefredakteur von CORRECTIV, ermittelt die Staatsanwaltschaft Hamburg wegen des Verdachts auf „Anstiftung zum Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen” nach §17 UWG (Gesetz gegen Unlauteren Wettbewerb).
     
  9. nee

    nee Guest

    In unserer Bananenrepublik wundert mich nichts mehr.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wenn man nicht ermitteln würde, würde der Vorwurf zutreffen. Wir sind ein Rechtsstaat und Gesetzesverstöße müssen verfolgt werden. Dazu kommt, dass der Schutz von Betriebsgeheimnissen für den Technologiestandort Deutschland enorm wichtig ist.
    Natürlich ist dies hier in diesem Fall sehr unglücklich, aber die Staatsanwaltschaft darf keine Rechtsbeugung begehen.
    Jetzt soll erstmal ermittelt werden und vielleicht kommt es überhaupt zu keiner Anklage.