1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie gesagt @Columbo-92 aus Deiner Ecke heraus verwundert mich Deine Haltung nicht.
    Aus meiner bürgerlichen Perspektive der Mitte, sehe ich das völlig anders.

    Es mag sein das Du andere Sender empfängst, aber ich kenne keine Sendung in der Rechtspopulisten hetzen dürfen. Was übrigens auch richtig ist.
    In Wirklichkeit gehen Dir Dinge gegen den Strich, in der Migration oder andere neuzeitliche gesellschaftliche Themen kritisch betrachtet werden.

    Frag mal Länder um uns herum wie die Deutschland betrachten zu diesen Fragen.
    Wir als Deutschland sind Teil des Problems.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2025
    azureus und Mario789 gefällt das.
  2. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Markus Lanz, Maischberger, Illner, Miosga, hart aber Fair, wie oft saßen da bitte Weidel, Wagenknecht und Chrupalla und haben gelogen dass sich die Balken biegen?

    @Eike, gut, deine Meinung, ich würde aber anhand dessen was ich hier von dir lese auch die "bürgerliche Ecke", oder was das bedeutet Mal hinterfragen, vielleicht sieht auch aus der Perspektive manches aus der Mitte nach links aus ...

    Und nein, mir geht nicht gegen den Strich wenn etwas kritisch betrachtet wird, die Migrationsfrage sehe ich tatsächlich selbst sehr kritisch, was mir auf den Zeiger geht sind alternative Fakten, False Balancing und unwidersprochene Lügen in den Medien. Mal ein Beispiel, ich erinnere mich an eine der seltenen Sendungen zum Thema Klima bei Markus Lanz wo auf der einen Seite ein fundierter und angesehener Klimawissenschaftler sitzt und seine Aussagen mit zig Fakten und Studien belegen kann und auf dem anderen Stuhl saß so ein völlig fachfremder Dulli von der AfD und hat gebetsmühlenartig von einer Studie irgendeiner Universität erzählt, herausgepickt was in sein Narrativ gepasst hat usw, und am Ende stehen diese Menschen sich gegenüber, 1:1, der eine hat absolut keine Ahnung ist aber gleichwertig gestellt mit dem Fachmann. Und das passiert täglich im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, und, ehrlich, man muss in der "bürgerlichen" oder "konservativen" Ecke auch Mal sehen, was Fakten und was Meinungen sind. Meinungen können immer in Frage gestellt werden, aber was wir zunehmend sehen ist dass Fakten in Frage gestellt werden. Es gibt in Deutschland signifikant viele Menschen die es in Frage stellen wer den Krieg gegen die Ukraine begonnen hat. Es gibt signifikant viele Menschen die die Wirkung von Impfungen in Frage stellen, und man könnte ewig so weiter machen, und diese Menschen finden sich fast immer in der rechten Ecke und zu sagen Russland hat die Ukraine überfallen zählt dann schon als linke Meinung, das ist das Problem. Und dass der ÖRR gefährliche Tendenzen zeigt sich da anzubiedern ist ein noch viel größeres Problem ...
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    7.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Columbo-92, hier muss ich zustimmen. Jeden tag wird aus irgendeiner Ecke ein "Fachwissender" hervorgekramt und vor die Kamera gezogen, von dem vorher noch niemand etwas gehört hat. Aber heute Uni Bremen, morgen Uni Düssledorf, Enercy Economie Center, Scool of Buisness und was sonst noch für Interessengemeinschaften. Damit soll ein seriöser und wissenschaftlich untermauerter Hintergrund suggeriert werden. Ja sogar Influencer sind heute schon zietierfähig und werden als Koryhäen gehandelt.
     
    Columbo-92 und Mario789 gefällt das.
  4. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    193
    Hier mal was für Dich zum nachlesen

    Talkshows - Politikerauftritte vs. Anteil im Bundestag| Statista
     
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.939
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    und an anderer Stelle reicht es manchmal schon aus, Mitglied der Grünen oder der Linkspartei zu sein, um als "Experte gegen rechts" zitiert zu werden.
     
    SteelerPhin und Redfield gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na Stephan Brandner wird wohl kaum als Experte gegen Rechts eingeladen.
     
    Columbo-92 gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber auch nicht als Experte gegen Links.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ja, und? Wo widerlegt das die These dass reihenweise Rechtspopulisten Lügen erzählen dürfen? Ob nun die AfD weniger lügt als ihnen "zusteht"oder Wagenknecht mehr ist völlig egal. Diese Parteien müssten bei 0 stehen, dann hätten wir nicht so einen vergifteten Diskurs in diesem Land. In ein paar Jahren sind wir genau da wo die USA jetzt schon sind, inkl. Ausverkauf an Russland. Ist das erstrebenswert?

    Lass' mich raten, ÖRR-Blog-Leser auf Twitter? Deren Autoren Mitglied der CSU sind und zuuuuufällig immer nur angebliche Verwerflichkeiten des ÖRR aufdecken wenn sie die Grünen, SPD oder die Linken betreffen? Schockierende Nachricht, aber Mitglieder von CDU und anderen Parteien werden genauso oft interviewt, das mag der "Watchblog" nur nicht aufdecken weil es ihm ganz gut gefällt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.939
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Nein. Da liegst du wie so oft völlig daneben. Ich kann dir wirklich nur dringenst empfehlen zur Abwechslung auch mal dein eigenes Weltbild zu hinterfragen, anstatt immer nur mit vermeintlichen Rechtspopulisten um die Ecke zu kommen. Wenn du wissen willst warum die AfD mittlerweile so stark ist, dann schau einfach mal in den Spiegel! Ich weiß, machmal tut die Wahrheit weh.
     
    azureus und SteelerPhin gefällt das.
  10. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Starke Argumentation, Respekt.

    Es ist eben genau das, dass man nicht auf jede Frage die einfachste Antwort nimmt, aber gut ...