1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Dese ganzen Homeoffice-Agenten labbern auch im Internet die Leute zu...
    Manche von denen haben irgendwie sehr viel Zeit....irgendjemand muss das ja
    bezahlen:cool:
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.442
    Zustimmungen:
    32.471
    Punkte für Erfolge:
    278
    Woher nimmst du diese These, wenn man meint, dass es deiner Ansicht nach hier zu viel Faule gäbe, die sich gerne von der arbeitenden Bevölkerung finanzieren lassen? Vielleicht hast du mal daran gedacht, dass es durchaus auch Leute gibt, die aufgrund einer psychischen, körperlichen und seelischen Krankheit nicht arbeiten können und nicht anders als vom Bürgergeld leben zu dürfen.

    In dem Grundgesetz Artikel 20 Abs. 1 steht es folgendes: "Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat."

    Eine Abschaffung eines sozialen Bundesstaates geht nur mit einer Grundgesetzänderung einher und um diesen Artikel ändern zu dürfen, benötigt man eine 2/3-Mehrheit des Bundestages. Diese wird vermutlich aufgrund der unterschiedlichen Auffassungen der im Bundestag vertretenden Parteien nicht zustande kommen.

    Und was auch dazukommt, steht es in dem Artikel 1 Abs. 1 folgendes: "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt."

    So, jetzt darfst du gerne weiter meckern. :D
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von den 5,5 Millionen Bürgergeldempfängern sind tatsächlich nur 1,7 Millionen für den Arbeitsmarkt verfügbar. Ansonsten sind an der Gesamtzahl 1/3 Kinder und Jugendliche unter 15 (die sollen arbeiten gehen laut Union/AfD), weitere 800.000 arbeiten, müssen aber Bürgergeld als Aufstockung wegen Hungerlöhnen beziehen (laut Union/AfD faule BG Empfänger und Mindestlohn 15 Euro unverschämt). Der Rest ist in Maßnahmen oder gesundheitlich nicht einsetzbar.
     
    Mario789, Benjamin Ford und Coolman gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.442
    Zustimmungen:
    32.471
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das, was von den konservativen Parteien wie CDU (AfD erwähne ich ich aus persönlichen Gründen nicht) kommt, ist es meistens nur populistische Aussagen, die nichts weiter als Schall und Rauch sind, wenn man solche Leute nicht persönlich kennen tut.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    :rolleyes::ROFLMAO:
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist an Menschen mit Behinderung oder Erkrankung jetzt so lächerlich?
     
    Mario789, Coolman und Benjamin Ford gefällt das.
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.625
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat du Belege dafür dass die Demonstranten Linke sind und von der arbeitenden Bevölkerung finanziert werden oder ist das reine Stimmungsmache?
    Belegt ist dass sehr viele Wähler der AfD arbeitslos sind und von der arbeitenden Bevölkerung finanziert werden möglicherweise gar von Linken.
     
    LucaBrasil, Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.509
    Zustimmungen:
    8.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    naja, man sieht und hört, wer sich da als erstes empört und echauffiert und die werden schon ihre Gründe dafür haben, dass da nicht so genau hingeschaut wird.
     
    genekiss und azureus gefällt das.
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.109
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    ARBEITSLOSENQUOTE Februar 2025 6,1% . Stimmen AfD 20,8%

    Dazu kommt das die AfD die Arbeiterpartei ist. Ich sehe da nicht so den Beleg für deine Aussagen . Auch wenn sie dort auch einen sehr hohen Stimmanteil hatten. Wobei da die Frage ist wer kommt da wirklich rein? Arbeitssuchende? Sprich Arbeitslosengeld 1 Empfänger? Die haben nämlich selbst ihr Geld eingezahlt. Bürgergeldempfänger? Oder beides?

    [​IMG]
     
    genekiss und Sofa-Sportler gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein schwacher Versuch, Arbeitslosenquote und Wahlergebnis sachfremd zu vermengen, steht trotzdem gegen die Statistik. Diejenigen, die unter der AfD von ihrem Einkommen noch mehr abgeben müssen als heute (Arbeiter) und hart ran- und ausgenommen werden (Arbeitslose), lesen eben nicht das AfD Programm.

    [​IMG]
     
    Benjamin Ford gefällt das.