1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Methoden der SPD und der Grünen:
    Lauterbach missbraucht Holocaust für Angriff gegen Merz - WELT
     
    azureus, -Loki- und Nelli22.08 gefällt das.
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Tja, der Lauterbach wieder einmal. Vor der Wahl gegen Trump Gift verspritzen, jetzt das selbe Spiel mit Merz. Definitiv kein Ehrenmann dieser Lauterbach. Eher die Abteilung Agitation und Propaganda. Mögen das die SPD-Mitglieder? Kann ich mir nicht vorstellen. Die Esken ist dort ja auch nicht gerade beliebt.
     
    -Loki- gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die haben sie aber gewählt.
    Man hat sie Scholz sogar vorgezogen.
     
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.214
    Zustimmungen:
    3.830
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Karl Lauterbach hat den X-Beitrag gelöscht und sich bei Merz entschuldigt.
    Darüber ist Friedrich Merz auch kein Unschuldiger. Er haut manchmal auch populistische Sprüche raus und entschuldigt sich dafür wieder.
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass Herr Lauterbach seine Aussage zum Verhalten von Herrn Merz mit dem Jahrestag verknüpft(e), bleibt auch nach Löschung des Beitrags widerlich!

    Das, was er abseits davon schrieb, nämlich "Und Friedich Merz hofiert AfD. Als erster Demokrat sagt er im Prinzip: so es mir hilft, lasse ich mich auf von Nazis unterstützen." ist leider richtig.

    Am 13.11.2024 äußerte sich Herr Merz im Bundestag noch so (z.B. dieses YT-Video):
    Jetzt hat Herr Merz klipp und klar angekündigt, die Anträge zur Verschärfung des Asylrechts wie gestellt durch's Parlament bringen zu wollen und dabei nicht nach dem Abstimmungsverhalten anderen Parteien zu schauen. Egel wie man inhaltlich dazu stehen mag, weicht er damit von seiner November-Aussage ab und plant, sich im Zweifelsfall auch erst mit Hilfe auch der AfD über die Ziellinie bringen zu lassen.

    Für Herrn Wüst (NRW-Ministerpräsident) von der CDU ist die AfD "eine brandgefährliche Nazipartei" (Quelle WDR), womit man nicht sagen kann, dass nur Her Lauterbach in einer Unterstützung durch die AfD eine durch eine Nazi-Partei sieht.

    Herrn Wüst ziehe ich als Beispiel heran, weil Herr Wüst gestern Abend in der Polit-Talkshow Caren Miosga mit einem Einspieler konfrontiert wurde, den Herr Merz mit dem oben zitierten Satz zeigt. Dreimal darf man raten: Herr Wüst war nicht so ehrlich, einzugestehen, dass sich die CDU von noch im November von Herrn Merz beschriebenen Prinzipen verabschiedet habe (… was immerhin ehrlich gewesen wäre). Stattdessen:
    Richtig. Das kann' doch nicht sein, dass man mich als einen der Zuschauer für derart vertrottelt hält, dass ich innerhalb von knapp zwei Minuten vergessen hätte, was Herr Merz im November sagte und was der Ausgangspunkt dieses Teils der Diskussion war. Einfach nur ein lächerlicher Versuch, vom Thema abzulenken. Denn eine Abgrenzung zur AfD im Sinne des Wüst-Zitats war doch nie gefordert.
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.117
    Zustimmungen:
    7.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die AfD hat Stimmrecht im Bundestag, sie kann zustimmen, dagegen stimmen oder sich enthalten.
    Anträg, wo die AfD möglicherweise zustimmen könnte, sollten also gar nicht, unabhängig von Inhalt und ihrer Notwendigkeit,
    in den Bundestag eingebracht werden?
    Muss die AfD also nur öffentlich erklären, dass sie allen Beschlüssen von CDU/CSDU, SPD, FDP und Grünen uneingeschänkt zustimmen wird und schon ist der Bundestag und die Demokratie in D lahmgelegt. Aber nicht wegen Handlungen der AfD direkt, sondern der Selbstherrlichheit der anderen Parteien.
    SPD und Grüne wollen dem Merz Papier nicht zustimmen und Merz darf es nach ihrem Sinn nicht einbringen, weil AfD zustimmen könnte. (Aussage Banaszak und Miersch)
    Eigenartiges Demokratieverständnis, die Oposition darf keine Entwürfe ins Parlament einbringen, wenn es Grünen und SPD nicht passt?
    Ich bin für Deutschland first im Sinne von Europa, aber das deutsche Hemd ist mir nunmal näher, als der europäische Rock.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2025
    XL-MAN, SteelerPhin und -Loki- gefällt das.
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.218
    Zustimmungen:
    3.640
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Damit Sorgen die Spd und Grüne davor das die Wähler kapieren die werden jede Änderung irgendwie verhindern.

    Bei der AFD ist nun Party, besser könnte es gar nicht laufen für die AFD. Wenn wir irgendwann in einem Nazk Deutschland aufwachen können wir die SPD und Grüne dafür verantwortlich machen. Das haben die von der CDU und CSU längst erkannt und versuchen was zu machen.
     
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    "Die „Brandmauer“ dient dem Machterhalt eines linken, rot-grünen Milieus. Die Union sollte diese durchschaubare Strategie unterlaufen. Friedrich Merz muss quasi in Vorschau seiner künftigen Macht stehen und darf nicht wanken."

    ... sagt der Herr Poschardt von der Welt, dem ich hier zu 100% recht gebe. Es geht nicht davor Deutschland vor den "Nazis" zu schützen, es geht für Rotgrün allein um ihren Machterhalt. Punkt.
     
    azureus, -Loki- und SteelerPhin gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Indem sie kopieren.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls sich das, wenn auch ohne Zitat, auf meinen Beitrag direkt davor beziehen sollte:

    Ich habe an keiner Stelle gefordert, dass Anträge, die ohne Zustimmung der AfD kein Chance hätten, nicht ins Parlament gebracht werden sollten.

    Es ging darum, dass Herr Wüst auf die Kritik daran, dass sich die CDU offenbar vom Merz'schen Novemberprinzip verabschiedet hat, so getan hat, als würde ein Festhalten daran darauf hinauslaufen, nur Anträge einbringen zu können, von denen man weiß, dass die AfD nicht zustimmt. Das so zu verdrehen, ist aber absurd, weil das niemand ernsthaft so gefordert hat.