1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.278
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und warum sollten die vom Publikum ausgeschlossen werden?
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    fordert wer?
     
  3. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wer sagt das sie es sollten.
    Nur man sollte das Kind auch bei einem Interview beim Namen nennen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    magnum1970, -Loki-, NedFlanders und 6 anderen gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Brandmauer, eine weitere ausgelutschte, nichtssagende und hilflose Floskel, mit der man mehr zu verhindern, als zu ermöglichen sucht.

    Merz wirbt für eine Mehrheit zur Veränderung der Migrationspolitik. Ein Anliegen, was seit Jahren eine breite Mehrheit der Bevölkerung einfordert. Wie sich diese Mehrheit zusammensetzt, sollte doch in einer parlamentarischen Demokratie, gebildet aus Parteien als Vertreter des Souveräns, keine Rolle spielen.
    Was hält die vermeintlichen Deutungshoheiten ab, sich dem Mehrheitswillen der Bevölkerung zu beugen, Starrsinn, Überheblichkeit, Gleichgültigkeit oder doch nur Machtgeilheit?

    Zustimmung ist in meinen Augen etwas anderes, als Zusammenarbeit oder klärt mich mal jemand über den Unterschied dieser Begriffe auf?
    Auch die Opposition stimmt manchmal als richtig erkannten Gesetzesänderungen zu, ohne das jemand dabei Zusammenarbeit mit der amtierenden Regierung oder einer ihrer Parteien unterstellt. Den Bürger interessiert lediglich was hinten dabei heraus kommt, nicht wie es zustande kam.

    Das beste Deutschland in dem wir je lebten - lange nicht mehr vernommen, scheint im Gegenzug sehr kompliziert geworden. Es ist nicht mehr wichtig was jemand sagt und vorschlägt, sondern wer es macht und darüber hinaus, wer dem zustimmt oder es aus parteitaktischem Kalkül nicht darf. Hier nähme ich das etwas schlechtere Deutschland von vor 10 Jahren und mit Kusshand wieder zurück.
     
    -Loki-, NedFlanders, genekiss und 3 anderen gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.278
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du willst alle Leute im Publikum im Abspann nennen oder vor beginn der Sendung inkl. deren Beruf?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bitte auch noch den Glauben der Personen nennen und ob sie echte Deutsche sind. Freigabe der Gäste dann durch Weidel und Höcke in einem Tribunal.
     
    Berliner gefällt das.
  9. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das sagt wer?
    Nur die, die Parteifunktionäre sind. Das wäre ein Anfang. Auch bei einem gestellten Interview auf der Straße sollte man die dazugehörige Partei nennen.
     
    -Loki-, genekiss und SteelerPhin gefällt das.
  10. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.948
    Zustimmungen:
    6.532
    Punkte für Erfolge:
    273