1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Wort zum Montag.
    Umgang mit politischen Extremen: Vor dem Donnerschlag? – Mathias Döpfner - WELT
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Sparerfreibetrag dabei nicht deutlich auf sag ich mal mind. 5.000 Euro oder eher deutlich mehr erhöht wird...dagegen. Damit trifft man die arbeitende Bevölkerung ein 2. Mal und nicht bloß reiche Immobilienkäufer, die die Immobilien in teuren Innenstädten für sich arbeiten lassen. Zudem dürfte bei SV Beiträgen auf Kapitalerträge mind. bei denen die sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind, das BVerfG ev. ein Wort mitreden von wegen Doppelkasse. Denn zum einen wird das Gehalt SV "besteuert" und dann nochmal das was man vom Gehalt weglegt.
     
    master-chief, west263 und Benjamin Ford gefällt das.
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Döpfner traue ich eigentlich nicht über den Weg.
    Diesen Absatz sollte er sich mal über seinen Spiegel hängen. Daran werden die Welt und er zukünftig gemessen.:

    "Deshalb halten wir Parteien und Aktivisten-Bewegungen für gefährlich, die die Fundamente unserer Marktwirtschaft gefährden, die das transatlantische Bündnis in Frage stellen, die kriegerische Aggression verharmlosen, die die Grenzen berechtigter Kritik an einer israelischen Regierung mit antisemitischen Ressentiments verschwimmen lassen und bei denen zutreffende Kritik an einer gescheiterten Migrationspolitik in nackte Ausländerfeindlichkeit umschlägt."
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.535
    Zustimmungen:
    8.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    es ist ja schon der Wahnsinn, was da läuft. Gerade erst wurde der Beitrag für die Krankenkasse angehoben und zugleich wurde auch die Bemessungsgrenze erhöht. und was damit auch teurer wird ist das Thema Arbeit für die Firmen.

    Ich dachte, mittlerweile hätte auch der letzte verstanden, dass die Kosten für die Firmen runter müssen. Aber damit erhöht man diese weiter und weiter.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da versucht sich jemand rauszuwinden, nachdem der Gastbeitrag, manche würden sagen "AfD Wahlwerbung", von Musk in seiner Gazette irgendwie doch nicht so hohe Zustimmungswerte erreicht hat wie erhofft. Vor dem Hintergrund wirkt seine "Meinung" ziemlich verlogen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwei Tote nach Stichattacke in der Uckermark

    Stichattacke :eek:

    Ernsthaft! Was ist denn das?

    Was jetzt auch neu ist

    "Deutsche Staatsbürger".

    Sonst war ja immer nichts über die Nationalität zu lesen, oder halt Deutscher...
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Silvester erinnere mich, wurde hier gleich gefragt ob das echte Deutsche seien.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch das hat nichts mit meinem Post zu tun....
    Einfach was reingeballert..:rolleyes:

    Oder möchtest du Ausführungen zu meiner von mir gemachten Feststellung machen, die der Erklärung dienen könnte?

    Warum unterscheidet man nun zwischen "Nichtnennung", "Deutsche" und "deutsche Staatsbürger".

    Habe es bisher nicht gelesen und sehe da auch keinen Sinn, außer....

    Man könnte denken, aber will man ja nicht immer..:whistle:
     
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.535
    Zustimmungen:
    8.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    NRW hat doch letztes Jahr seine Handhabe geändert, da sich auf den Pressekonferenzen zuviel um die Nationalitäten gedreht hat. Man möchte sie jetzt immer schon frühzeitig mit bekanntgeben.
    Vielleicht hat Mecklenburg-Vorpommern dieses auch angenommen und mit dem Begriff "Deutsche Staatsbürger" habe ich nun überhaupt gar kein Problem.

    Die Meldung ist eine Stunde alt, jetzt gib denen doch mal ein wenig Zeit zum ermitteln.
     
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Wenn du den Artikel aufmerksam gelesen hättest, wäre dir auch dieser Satz aufgefallen:
    "Er und die Opfer sollen alle Deutsche sein."

    Es werden also beide Formulierungen verwendet, da an späterer Stelle dieses steht:
    "Der festgenommene Verdächtige und die vier Opfer sollen alle deutsche Staatsbürger sein."

    Wozu nun also wieder die Aufregung?
     
    Benjamin Ford gefällt das.