1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also seit der "Aufbruch Ost" mit 3 AfD Landesregierungen 2024 in die Hose ging und dasselbe auch bei der BT Wahl bevorsteht, ist der Diskussionsstammtisch mit den Hoffern/Prophezeiern des "Aufbruch Ost" ganz schon schwierig geworden.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    Redest du im echten Leben auch so? Frage für einen Freund.
     
  3. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    193
    Was hat sie bisher zerstört?
     
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.835
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.487
    Zustimmungen:
    16.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die politische Kultur, die demokratische Kultur..gesehen auf die AfD; Ordnungsrufe im BT sind da ein Beispiel
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    193
    So so, dass hat sie zerstört! Ich sage doch, Deine Antworten sind sehr speziell!:ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    193
    Vllt liegt es ja auch da dran ,dass die rot-grüne Bundesregierung im Zuge der Hartz-Reform die 1€ Jobs eingeführt hatte!
    Jetzt ist hat Wahlkampf und da wird jedes Mittel genutzt um irgendwie Stimmung zu machen!
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273

    Es mag nicht jedem Musk Anhänger gefallen, wenn man so komprimiert seine Entgleisungen und wirren Dinge aufgearbeitet zu sehen und hören bekommt.

    Das ganze als "triefende Hass und Hetze" zu betiteln zeugt aber von Realitätsverweigerung, denn die genannten Dinge lassen sich ja meist recht einfach nachlesen.
     
    LucaBrasil, NickNite und Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die waren was anderes. Das war grundsätzlich eine individuelle Lenkungsmaßnahme, um besonders Langzeitarbeitslose oder allgemein schwer Vermittelbare nach Jahren des Leistungsbezugs wieder im Erwerbsleben zu integrieren. Unterm Strich aber viel teurer gewesen (Aufwand, Betreuung) als dass es Haufen sozialversicherungspflichtige Beschäftigung brachte. Dass was die Union nun fordert ist, wer Bürgergeld bezieht und arbeiten kann, macht gefälligst minder bezahlte Jobs. Das ist Arbeitspflicht nach Gießkannenprinzip. 1 Euro Jobs unter Hartz IV waren es nicht. Und diese abstrakte Arbeitspflicht ist verfassungswidrig.

    Zudem würde mich der Aufschrei interessieren, wenn 8.000 neue Beamte eingestellt werden müssen, um die weiß ich 3 Millionen Arbeitspflichtigen und deren Einsätze zu verwalten, ganz zu schweigen vom externen Aufwand vor Ort. Die bekommen weiter ungekürzt Bürgergeld, 0 Einsparung. durch die Zwangsarbeit erhöhen sich die Kosten noch mehr und wie schon bei 1 Euro Jobs steigen Vermittlungschancen nicht. Doll. Aber man gut damit plakatieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2025
    Benjamin Ford gefällt das.