1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    5.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    In Deutschland hat es schon einmal nichts mit Musk zu tun. Hier sind es hausgemachte Probleme, weshalb die Leute keine E-Autos mehr wollen. Das weißt du doch selber.
     
    Pedigi und -Blockmaster- gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat nix mit Musk zu tun. Denn die Elektrofahrzeugverkäufe sind überall extrem untergegangen. Die Förderung fiel ja auch von jetzt auf gleich weg.
    Gegen Aufpreis gibts Anti-Musk-Aufkleber. :)Anti Elon Musk, Aufkleber für die Stoßstange, Demonstration gegen Mhörigkeit, Autoaufkleber, Geschenk für Aktivisten, Politisches Statement,Tesla Besitzer Geschenk - Etsy.de
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur verliert Tesla im Markt für E Autos in Europa massiv Marktanteile, das spricht nicht für deine Behauptung.
    Der Gesamtmarkt im Plus, Tesla im Minus.
    https://www.shop4tesla.com/blogs/ne...hlen,so der europäische Automobilverband ACEA.
     
  4. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und deshalb muß es unbedingt so bleiben, daß sich der Neubau bestehender aber baufälliger Autobahnbrücken über viele Jahre (um nicht zu sagen Jahrzehnte) hinzieht, weil in der Wildnis darunter ein paar Insekten leben.
     
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tesla ist so gut wie pleite. Marktkapitalisierung kaum noch bei 1,2 Billionen EUR.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da steht aber nichts davon das Musks politische Aktivitäten schuld wären.
    Wenn die überhaupt zum Tragen kommen, dann wird man das erst dieses Jahr messen können.
    Übrigens: Pkw-Neuzulassungen November 2024: E-Autos auf Talfahrt
    Ganz allgemein...
    Ich würde mir auch kein E-Auto kaufen. Weder von Tesla noch von sonst einer Firma.
     
    NedFlanders gefällt das.
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über die Gründe kann man natürlich nur spekulieren, aber vor zwei Monaten ging Tesla selbst noch von weitaus höheren Absatzzahlen aus.
    Und bei X kann man den Zusammenhang von Musks Aktionen und der Flucht von Abonnenten sehr genau verfolgen. Insofern ist es keineswegs abwegig anzunehmen dass ähnliches auch bei Tesla passiert.
    Außerdem kann man niemanden der keinen Tesla kauft fragen warum er das nicht tut außer es gibt eine Ankündigung wie diese
    https://unternehmen.rossmann.de/presse/pressemeldung/rossmann-kauft-keinen-tesla-mehr.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2025
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das kleine Problemchen ist im hiesigen System das Anreize - egal ob positiver oder negativer Art - auch erwirtschaftet werden müssen, negative wie Zwangsarbeit al.a Reichsarbeitsdienst oder die berühmten Maßnahmen wo Arbeitslose lernen müssen, wie sie richtige Rechtschreibung fabrizieren, auch wenn die vorher im Sekretärin waren.

    Mit Ideologie und einfachen Botschaften läuft das nicht.

    Neue Ideen braucht das Land. Aber jenseits von neoliberalen oder "linksgrünen" Ideen oder Ideologien.
    - weniger Bürokratie und Vorschriften wo es nur sinnvoll ist.
    - Mindestlohn in der Form abschaffen .
    Arbeitnehmer muss dann aber auch entscheiden
    dürfen ob er für Lohn X arbeitet.

    Die Gesellschaft beruht nicht auf entweder oder ; sondern auf Interessensausgleich.

    Weniger "Krieg" zwischen den gesellschaftlichen Gruppen führt zu weniger Reibungsverlusten.
    Und mehr den Kopf als andere Körperteile nutzen. Feindbilder ablegen.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles richtig. Und jetzt überleg mehr, wer für die Spaltung verantwortlich ist....

    Ich kenn deine Antwort...:whistle:
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Für die Spaltung sind alle verantwortlich, deren Geschäftsprinzip es ist, diese Gesellschaft zu spalten.
    * durch auch Halb oder Unwarheiten.
    - weil das deren Wahlerfolge steigert.
    - oder auch den finanziellen Profit